Einblicke zum Thema türkische Identität und Integration


Bittersüße Heimat: Bericht aus dem Inneren der TürkeiInfo
Buch kaufen - TRK NR 109398B AL10002
DNB 978-3442156030
WorldCat 1014
Details
Beschreibung: (593 Zeichen, 83 Wörter)     Plus   Minus
Bittersüße Heimat: dieses widersprüchliche Bekenntnis beschreibt treffend mein Verhältnis zu dem Land, aus dem ich komme. Necla Keleks Bericht aus dem Inneren der Türkeimehr zu: türkei deckt unter der Oberfläche eines modernen Landes die Zerklüftungen auf, die zerrissenen Mentalitäten, die politischen Widersprüche und die sozialen Brüche, in die die Republik zunehmend gerät. Woher kommt, wohin treibt die Türkei?mehr zu: türkei Das Buch ist eine lebendige Reportage über die politische und gesellschaftliche Situation in dem Land. Das Fazit lautet: Von Europamehr zu: Europa ist die Türkeimehr zu: türkei noch immer Lichtjahre entfernt. Das Buch von Necla Kelek aus dem Verlag Goldmann zum Thema Länder und Europa kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3442156030 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Bittersüße Heimat: Bericht aus dem Inneren der Türkei

Kurzinfo: «Bittersüße Heimat: Bericht aus dem Inneren der Türkei» mit 353 Seiten, von Necla Kelek, aus dem Verlag Goldmann, zum Thema Länder und Europa, hat die ISBN 978-3442156030 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Länder und Europa
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783442156030 Buch suchen
GID:
0863512473557452693
Autor(en):
Verlag:
Goldmann
Seiten:
353 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 48 Std. - Schnell: 30 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Als der Deutsche noch ein theoretisches Konzept war (2015)
Galiani Berlin - ISBN: 978-3869711102 - mit 529 Seiten - Kategorie: Menschen
Mediale Einflussnahme durch politisch-geheimdienstliche Strukturen (2004)
Kai Homilius - ISBN: 978-3897068797 - mit 401 Seiten - Kategorie: Deutschland
Standardwerk über das Kommunistische Allerlei (2004)
Piper - ISBN: 978-3492046640 - mit 1009 Seiten - Kategorie: terrorismus
Klassiker zur Kristallisation der DE-US-Verhältnisse (2013)
Springer - ISBN: 978-3663092568 - mit 308 Seiten - Kategorie: Verflechtung
Auch der Sonnenkönig war, ein narzisstisch zerfressener Narr (2013)
List - ISBN: 978-3548612003 - mit 241 Seiten - Kategorie: aristokratie
Terror und Gewalt in der Zeit von Stalin und Hitler (2006)
Dietz - ISBN: 978-3801203689 - mit 120 Seiten - Kategorie: Umerziehung
Die Störung des Mutter-Kind-Verhältnisses verstehen (2005)
DTV - ISBN: 978-3423342018 - mit 209 Seiten - Kategorie: Liebesfalle
Über russischen Zentralismus heute: Sowie Macht und arme Leute (2007)
Verlag für Sozialwissenschaften - ISBN: 978-3531152691 - mit 309 Seiten - Kategorie: russland
Gute Alternativen aus der Kinderwunschpraxis (2015)
GRÄFE + UNZER - ISBN: 978-3833841378 - mit 130 Seiten - Kategorie: Elternschaft
Über menschliche Verhaltensformen rund um den Globus (2004)
Rowohlt - ISBN: 978-3499554834 - mit 1105 Seiten - Kategorie: kultur