Wie Medikamente dem Körper wichtige Nährstoffe entziehen


Arzneimittel als Mikronährstoff-Räuber: Was Ihr Arzt und Apotheker Ihnen sagen solltenInfo
Buch kaufen - yhbehz2v
DNB 978-3804732674
WorldCat 1012
Details
Beschreibung: (798 Zeichen, 80 Wörter)     Plus   Minus
Vorsicht! Vitamin- und Mineralstoff-Räuber! Gehören auch Sie zu den vielen Menschen,mehr zu: Menschen die regelmäßig Medikamentemehr zu: Medikamente einnehmen? Ob Antibabypille, Antibiotika,mehr zu: Antibiotika Blutdrucksenker, Cholesterinsenker, Diabetesmittel, Harntreibende Medikamente,mehr zu: Medikamente Krebsmedikamente, Magen-Darm-Mittel oder Osteoporosemittel: Viele Medikamentemehr zu: Medikamente "rauben" Ihnen lebensnotwendige Vitaminemehr zu: Vitamine und Mineralstoffe.mehr zu: Mineralstoffe Der medikationsbedingte Mangel an Mikronährstoffen ist nicht selten die unerkannte Ursache für Arzneimittelnebenwirkungen. Symptomemehr zu: symptome wie Abgeschlagenheit, Depressionen,mehr zu: Depressionen Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Schlafstörungen bis hin zur Demenzmehr zu: Demenz können damit zusammenhängen. Das muss nicht sein! Wer über derartige Folgen informiert ist, kann vorbeugen, Nebenwirkungenmehr zu: Nebenwirkungen vermeiden und seine Arzneimitteltherapie optimieren. Das Buch von Uwe Gröber, Klaus Kisters aus dem Verlag WVG zum Thema Medizin und Mensch kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3804732674 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Arzneimittel als Mikronährstoff-Räuber: Was Ihr Arzt und Apotheker Ihnen sagen sollten

Kurzinfo: «Arzneimittel als Mikronährstoff-Räuber: Was Ihr Arzt und Apotheker Ihnen sagen sollten» mit 192 Seiten, von Uwe Gröber, Klaus Kisters, aus dem Verlag WVG, zum Thema Medizin und Mensch, hat die ISBN 978-3804732674 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Medizin und Mensch
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783804732674 Buch suchen
GID:
990076977283089063789
Autor(en):
Verlag:
WVG
Seiten:
192 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 26 Std. - Schnell: 16 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Neurologisches und geburtshilfliches Fachwissen (2006)
Springer - ISBN: 978-3211004920 - mit 326 Seiten - Kategorie: Eklampsie
Lexika zu den Krankheitsbildern unserer Zeit (2014)
MWV - ISBN: 978-3941468894 - mit 530 Seiten - Kategorie: Beschwerden

Hauptseite   Stoffwechsel & Säureblocker   Wie Medikamente dem Körper wichtige Nährstoffe entziehen