Lernen Sie Ängste in all ihren Schattierungen kennen
Beschreibung: (792 Zeichen, 101 Wörter)
Die moderne Naturwissenschaft erklärt unser Seelenleben im Gehirn - überraschend trifft sie sich dabei mit alten Vorstellungen von Geist und PsycheNichts fürchten wir so sehr wie unsere ureigenen Und doch sind es gerade unsere in all ihren Schattierungen, die unsere geistige und emotionale Entwicklung in Bewegung bringen. Angst und immer wieder nur Angst bewirkt im Menschen einen Stress-Reaktions-Prozess, der die Voraussetzungen schafft für die Lebensgestaltung auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene. Gerald Hüther führt die neuesten Erkenntnisse über die biologische Funktion der Stressreaktionen im Gehirn zu überraschenden Einsichten über die Herausbildung emotionaler Grundmuster wie Vertrauen, Glaube, Liebe, Abhängigkeit, Hass und Aggression. Das Buch von Gerald Hüther aus dem Verlag Vandenhoeck + Ruprecht zum Thema Psychologie und Neurobiologie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3525014394 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Biologie der Angst: Wie aus Stress Gefühle werden
Kurzinfo: «Biologie der Angst: Wie aus Stress Gefühle werden» mit 131 Seiten, von Gerald Hüther, aus dem Verlag Vandenhoeck + Ruprecht, zum Thema Psychologie und Neurobiologie, hat die ISBN 978-3525014394 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5