Bücher: Was tun, wenn man Rückenschmerzen hat?


Speziell für Kinderübungen gedacht

Speziell für Kinderübungen gedacht

Starker Rücken, starkes Kind

An erster Stelle, in dieser Vorstellungsreihe, möchten wir nicht gleich auf Bücher eingehen, die speziell für Erwachsene mit Rückenproblemen gedacht sind, sondern Kinder behandeln helfen sollen. Ein starker Rücken in der Kindheit hat, wie die negative Seite ebenfalls, entsprechende Auswirkungen auf den Rest des Lebens. Ist der Kinderrücken gesund und stark, treten im fortgeschrittenen Alter weniger Probleme auf.

Ist er aber problembehaftet, so zieht sich dieses Leiden bis ins hohe Alter hinein, wobei die Schmerzen in der Regel weiter ausufern und der Alltag nach und nach zu einer Tortur wird. Ebenfalls anzumerken ist, was die "gesunden Kinderrücken" mit einschließt, dass heute vermehrt unnatürliche Haltungen eingenommen werden, denn Kinder wollen nun einmal am Computer über das Internet die Welt entdecken oder mit anderen neumodischen Elektrogeräten ihren Spaß haben.

Eltern bekommen mit diesem Buch eine ideale Möglichkeit an die Hand, nicht nur fachkundiges Wissen zu diversen Wirbelsäulenproblemen zu studieren, sondern Sie erhalten auch viele Hinweise, worauf speziell geachtet werden muss, damit es bei Kindern nicht zu Haltungsschäden in frühen Jahren kommt. Für den praktischen Bereich erhält der Leser zahlreiche kindgerechte Übungen, die Spaß machen und unkompliziert in den Alltag eingefügt werden können.

Buch

 


Buch über die Hilfe zur Selbsthilfe

Buch über die Hilfe zur Selbsthilfe

Rückenschmerzen und Arthritis

Heute gehören Rückenschmerzen für immer mehr Menschen zu einem täglichen Ballast, den man am liebsten so schnell wie nur möglich von sich schütteln möchte. Doch dies ist in vielen Fällen oft leichter gesagt als getan. Aus beruflichen Gründen oder aber auch aus welchen, die dem Bereich "Freizeit" zugeschrieben werden können, entstehen Rückenprobleme - es seien hier als Beispiele nur anzuführen: Stundenlanges Arbeiten vor dem Computer (Sitzhaltung) oder extreme Sportarten, die Rückenprobleme insgesamt begünstigen.

Dazu gehören aber auch "lange vorhandene" Rückenleiden (siehe obiges Buch zur Kindheit), die durch vorangeführte Beispiele noch weiter verschlimmert werden können. Das Buch mit seinen rund 160 Seiten soll Ihnen dabei helfen, möglichst umfassend das Problemfeld: Rücken anzugehen und ein erträglicheres Leben zu führen. Mit dem Konzept der "Selbsthilfe" wird zusätzlich auf die Arthritis eingegangen, bei der es sich bekanntlich um eine entzündliche Gelenkerkrankung handelt.

Der Autor vermittelt sehr ausgewogen, warum nicht nur das Wassertrinken bei der Linderung von Rückenschmerzen ein wichtiger Bestandteil der Übungen ist. Außerdem werden Sie in zahlreiche professionelle Bewegungsübungen eingeführt, die je nach gelagertem Fall und eigenem Mitwirken sogar Bandscheibenprobleme deutlich abmildern können.

Buch

 


Frei von Schmerzen werden

Frei von Schmerzen werden

Das Selbsthilfeprogramm

Dank der Fortschritte in Wissenschaft und Forschung, gibt es auch bei den unterschiedlichsten Rückenproblemen heute eine gute Auswahl an Möglichkeiten, um gezielte Gegenmaßnahmen in die Wege zu leiten. Diese Publikation richtet sich spezifisch an Personen, die es mit dem "Unterrücken" haben. Auch für nicht-professionelle Schmerztherapeuten findet sich darin ein sehr einfach nachzuvollziehendes Programm in Form einer erprobten Schmerztherapie.

Das Stichwort liegt auf der: Selbstbehandlung. Was bedeutet, dass auch Leute, die unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, selbst Hand anlegen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob nun eine Fibromyalgie (besser bekannt als Faser-Muskel-Schmerz), schmerzende Entzündungen oder Arthrose (Gelenkverschleiß) der Wirbelgelenke vorliegen.

Die bisherigen Rezensionen verdeutlichen, dass zahlreiche Menschen mit den im Buch beschriebenen Maßnahmen teils sehr gute Erfolge erzielt haben, und das nach Jahren der quälenden Schmerzen! Selbst bei so hartnäckigen Schmerzbildern im Zusammenhang mit Spinalkanalstenose (Verengung des Wirbelkanales), Bandscheibenvorfälle, Wirbelgleiten (Spondylolisthesis) oder Beinlängenunterschiede können erstaunliche Erfolge erzielt werden.

Buch

 


Bei verspannten Nacken und Rücken

Bei verspannten Nacken und Rücken

Das Rückentraining fürs Büro

Wer sich als klassischer "Bürohengst" bezeichnen kann, der dürfte vielleicht auch mit dem Thema Rückenschmerzen vertraut sein. Es gibt sicherlich auch Menschen, die (noch) nicht direkt Schmerzen empfinden, aber trotzdem wird sich das Sitzen vor dem Bildschirm über kurz oder lang auf die Körperhaltung auswirken und später vielleicht auch Schmerzen verursachen. Zu chronischen Schmerzen, die durch den "Büroalltag" befördert werden, können auch die noch eher harmlosen Auswirkungen gezählt werden: Wie u.a. allgemeine Verspannungen, die auch und je nach Fall mit starken Kopfschmerzen einhergehen.

Häufig ist es nämlich so, dass Kopfschmerzen durch eingeklemmte Nerven oder andere Verspannungen im Hals- und/oder Rückenbereich verursacht werden. Gut, wenn man mit dem richtigen Programm schnell etwas dagegen tun kann. Rückentraining wird mit diesem Buch zum "Kinderspiel", es richtet sich gerade an jene Menschen, die im Büro arbeiten oder andere körperlich eintönige Arbeiten verrichten. Die verschiedenen Übungen, die in der Publikation vorgestellt werden, können sowohl im Büroalltag selbst, aber auch in komplexerer Form z.B. in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden.

Durch die übersichtliche Gestaltung erhält der Leser eine gute Möglichkeit, je nach Wunsch, die passende Übung für sich herauszusuchen. Angefangen von der Fußsohle, über die Knie und Oberschenkel, bis hinauf zum Steißbein, Rücken und den Nacken- und Halswirbeln, findet man im Hauptteil "Von Fuß bis Kopf" alles, was notwendig ist, um eine neue Balance zu finden und zu halten.

Buch

 


Zahlreiche Informationen und passende Übungen

Zahlreiche Informationen und passende Übungen

Die Rückenbibel: Der komplette Ratgeber

Weil jeder Mensch anders ist, können auch Rückenprobleme unterschiedliche Ursachen und Auswirkungen haben. Gut, wenn man hier eine wahre "Bibel" in seinem Bücherregal stehen hat, mit der man sehr gut gegen Verspannungen oder auch schwerwiegende Rückenschmerzen vorgehen kann. Alle vorgestellten Übungen können einfach nachgemacht werden. Dank der üppigen Bebilderung steigt man auch schnell durch, welche Bewegungen zu machen sind.

Nicht selten haben Fachbücher gerade den Mangel, dass zu wenig aussagekräftiges Bildmaterial vorhanden ist und nur durch die textliche Fassung das Nachmachen schon einiges von der eigenen Kreativität abverlangt. Nebenbei sei zu betonen, dass die Übungen, welche im Buch vorgestellt werden, alle in der Praxis erprobt sind. "Die Bibel" ermöglicht es, anhand der sehr guten Strukturierung und Gesamtübersicht, sowohl die "klassischen Rückenprobleme" nachhaltig abzustellen, als auch besondere Schmerzquellen zu "harmonisieren" - was speziell auch die Bereiche: Nacken und Schultern mit einbezieht.

Im ersten Kapitel erhält der Leser viel Hintergrundwissen über den Rücken, den Muskelaufbau oder auch den Bewegungsapparat an sich. In den nachfolgenden Kapiteln werden jeweils Beschwerden und Gegenmaßnahmen behandelt. Im letzten Teil der Publikation, mit dem Titel "Lexikon der Behandlungsmöglichkeiten", erhalten Sie sachkundig erprobte Informationen an die Hand, um z.B. mit osteopathischen Behandlungsansätzen gezielt gegen verschiedene Schmerzbilder vorzugehen.

Buch

 


Gezielt den Rücken stärken

Gezielt den Rücken stärken

Rückenschmerzen selbst behandeln

Die Selbstbehandlung von Rückenschmerzen ist eine ideale Möglichkeit, schnell die plagenden Schmerzen loszuwerden. Doch gibt es hierbei einiges zu beachten, damit nicht alles noch schlimmer wird. Ein gutes Buch mit umfassenden Hinweisen und Übungsbeispielen, die auch in Bildform mitgeteilt werden, sollte daher das A und O sein, bevor man ans Eingemachte geht. Viele der im Buch aufgeführten Beschwerden ließen sich zurückführen auf eine unnatürliche Belastung auf das Skelett des Menschen (z.B. durch jahrelanges Sitzen im Büro).

Mit der Zeit entstehen dann die sog. "muskulären Dysbalancen", ein Ungleichgewicht, das nach und nach schwerwiegende Körperschäden verursachen kann. In dem Übungsbuch erhalten Sie nicht nur eine gelungene Einführung zum Aufbau des menschlichen "Haltungssystems", der hauptsächliche Fokus wird auf die Korrekturarbeit gelegt. Ist die Ursache der Beschwerde(n) bekannt, kann dank der vorgestellten Übungen gezielt entgegengewirkt werden.

Nicht umsonst wird betont: "Nur, wenn wir die Ursache, statt der Symptome beheben, ist dauerhafte Heilung möglich". Die reich bebilderte Publikation richtet sich sowohl an Menschen, die bereits mit Beschwerden zu kämpfen haben und etwas dagegen unternehmen möchten, als auch an solche, die durch regelmäßige Anwendung der vorgestellten Übungen eine Vorbeugung und damit Prävention erreichen möchten.

Buch

 


Mit dem richtigen Konzept zum Erfolg

Mit dem richtigen Konzept zum Erfolg

Dauerhafte Besserung in 8 Schritten

Für Betroffene, die sich allgemein über das Themenfeld Rücken und Schmerzen informieren möchten, ist es immer ratsam, möglichst viel an Informationen zu konsumieren. Aus dem einen Buch könnte man auf seine spezifische Situation zugeschnitten etwa Übungen verbinden, die in einem anderen vorgestellt werden. Dies ist auch der Grund, warum wir auf dieser Seite unterschiedliche Publikationen vorstellen. Eine weitere trägt den Titel: "Nie wieder Rückenschmerzen".

Auch die Autoren dieses durchaus empfehlenswerten Buches haben sauber gearbeitet, sowohl was die Aufbereitung der Texte, als auch des gesamten Layouts betrifft. Zu Beginn der Buchbeschreibung macht man bereits deutlich, warum nun gerade in den sogenannten Industrieländern im Verlauf der vergangenen Jahre so viele Menschen an Rückenproblemen litten oder immer noch leiden. Schritt für Schritt wird dem Leser vor Augen geführt, was alte Völker uns voraus haben und warum es dort so gut wie keine Probleme mit dem Rücken in den jeweiligen Bevölkerungen gibt.

Im Rahmen der Forschungsarbeiten der Autoren, führten ihre Routen des Erkenntnisgewinns z.B. auch in alte Fischerdörfer Südamerikas. Am Ende der umfassenden Arbeit kam dieses Buch heraus, mit dessen Forschungsergebnissen auch Sie lernen können, wieder eins zu werden mit dem Körper. Das Programm beinhaltet ein acht Schritte Konzept, mit dem Sie nach und nach zu einer natürlichen Körperhaltung zurückfinden können, was die Grundvoraussetzung ist, um ein Leben ohne Rückenschmerzen zu führen.

Buch

 


Heilung mit nachhaltigem Effekt

Heilung mit nachhaltigem Effekt

Schmerzfrei werden und bleiben

In seinem Buch "Den Rücken selbst heilen" zeigt der Autor dem Leser, dass eine Linderung von Schmerzen auch über einen ganzheitlichen Ansatz möglich ist. Für diesen Zweck der praktischen Ausführung entwickelte er ein Programm, mit dem Sie schmerzfrei werden und natürlich auch bleiben. Oftmals sei es so, dass Rückenschmerzen keine spezifisch zuordbare Quelle auf Skelettebene haben, daher werden diese Schmerzen den "unspezifischen" zugeordnet.

Der "ganzheitliche Ansatz" bezieht, wie das Wort schon deutlich machen könnte, das Ganze des Menschen mit ein. Das durch Marianowicz entwickelte Programm ist gegliedert in drei Stufen, das aktuellste Forschungsergebnisse aus den Bereichen Neurologie, Physiotherapie oder der Schmerzforschung mit einbezieht. Im Buch selbst bekommt der Leser natürlich nicht nur das Programm ausführlich in allen Einzelheiten sehr gut nachvollziehbar vorgestellt.

Daneben erhält man auch passende Tests und die sog. Checklisten, mit denen die eigenen Fortschritte dokumentiert und gegengeprüft werden können. Manchmal, so erklärt es uns der Volksmund, sei weniger mehr. Und genau das verspricht auch dieses Programm: "Maximale Heilwirkung bei minimalem Eingriff". Abschließend sei von unserer Seite noch mit anzumerken, dass die Übungen und das gesamte Programm durchaus für Menschen geeignet sind, die sich ggf. als "Sportmuffel" bezeichnen würden, denn sie lassen sich optimal in den Alltag integrieren.

Buch

 


Die besondere Rückenschule

Die besondere Rückenschule

Qi Gong für den Rücken

Um dem Rücken neue Lebensenergie einzuhauchen, empfiehlt es sich, auch in anderen Kulturkreisen auf die Pirsch zu gehen, um zu erkunden, was denn noch so alles positive Wirkungen auf die Rückengesundheit entfalten könnte. Eine passende Lehre aus dem fernöstlichen Sprachraum nennt sich Qigong. Die besondere Übungslehre vereint Meditations- sowie Bewegungsübungen und soll Körper und Seele einen helfen.

Dass es im Spektrum der Rückenschmerzen sicherlich auch in puncto Seele wichtige Aspekte gibt, ist dank neuerer Forschung nicht von der Hand zu weisen. Das Buch konzentriert sich spezifisch auf den Körperbereich Rücken und dementsprechend sind die 24 Übungen des Tao Qigong auf diesen zugeschnitten worden. Es bietet sich für Leute an, die eine nachhaltige Rückenstärkung vollziehen und dabei gleichzeitig auch ein besseres Gesamtkörpergleichgewicht erlernen möchten.

In China bezeichnet man das besondere Entspannungs- und Trainingskonzept, welches eine lange Tradition hat, auch als "Bewegungslehre". Auf den über 140 Seiten erfahren Sie eingangs etwas über den menschlichen Bewegungsapparat und damit verbunden auch über die "Entwicklung des Menschen in modernen Industrienationen". Interessant ist für Leute, die unter Rückenbeschwerden leiden, der Teil "Bewegung - aber kein Sport" und "Bewegung gegen Rückenbeschwerden", hier erhalten Sie z.B. die weitergeleitete Basis dafür, was es mit der speziellen "Körperwahrnehmung" auf sich hat.

Buch

 


Übungen aus China selbst erlernen

Übungen aus China selbst erlernen

Die Tai-Chi-Methode

Eine weitere fernöstliche Methode, mit der auch der Rücken gestärkt werden kann, ist das traditionelle Schattenboxen. Zwar wird das sog. Tai-Chi unter dem Begriff "Kampfkunst" subsumiert, doch können im Bereich der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) verschiedene Körperbewegungen dieser „Kampfkunst“ teils sehr gute Resultate produzieren, wenn es um die Rückengesundheit geht. Für die eingeleseneren Menschen ist soweit auch klar, dass solche Bewegungsübungen eine zentrale Rolle in der TCM spielen.

Das Buch "Die Tai-Chi-Methode" vermittelt ein Konzept, mit dem die allgemeine "Haltungsgesundheit" verbessert werden kann, was, je nach Ursache und Schwere, verbunden ist mit einem schmerzfreien Rücken. Für Einsteiger ist das Buch sehr gut aufgemacht worden, denn es erfordert praktisch keine Vorkenntnisse im Tai Chi Chuan. Die ganzheitliche Herangehensweise der Übungen ermöglicht einen körperlichen, seelischen und emotionalen Ausgleich.

Es wird betont, dass die besonderen Bewegungsabläufe eine bewusst umsetzbare Gewichtsverteilung ermöglichen, was zugleich eines der Schlüsselelemente ist. Aber auch typische Fehlstellungen der Wirbelsäule und Korrekturmöglichkeiten dieser gehören zu dem ganzheitlichen Ansatz mit dazu.

Buch

 


Schmerzen wirkungsvoll am Nacken lindern

Schmerzen wirkungsvoll am Nacken lindern

Die Nackenschule

Kennen Sie die plagenden Kopfschmerzen, die ein regelrechtes Stechen produzieren? Es müssen aber nicht unbedingt "Kopfschmerzen" sein, sondern die Quelle könnte an anderer Stelle liegen. Häufig spielt dabei auch der Nackenbereich eine wichtige Rolle. Ist hier etwas verspannt, treten Schmerzen auf, die man als "Kopfschmerzen" deuten würde. Tastet man sich jedoch langsam an die eigentliche Quelle heran, wird deutlich, dass ein bestimmter Punkt am Nacken die Schmerzen auslöst.

Und genau für solche Leiden bietet sich das Buch an, es vermittelt Ihnen gezielte Übungseinheiten für den Kopf, die Schultern und den Hals. Natürlich können Sie mit diesem Buch auch noch zahlreiche andere Verspannungen oder Schmerzquellen "angehen", um es so auszudrücken.

Die auf den rund 150 Seiten vorgestellten Übungen ermöglichen es, sowohl vorhandene Schmerzquellen abzustellen oder aber eine gezielte Vorbeugung gegen diese zu vollziehen, was dank der sehr einfach gehaltenen Schritt für Schritt-Erklärungen gut in die Praxis umgesetzt werden kann. Um es an dieser Stelle kurz zu machen: Wer ein Nackenbuch für Lockerungs-, Dehnungs-, Entspannungs- und Kräftigungsübungen sucht, wird in dieser Publikation ganz bestimmt fündig.

Buch

 


  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte