Thema 19/02/2015


NS-Staat: Rechtfertigungen des Unrechts


NS-Staat: Rechtfertigungen des Unrechts

Einen guten Überblick zu wenigstens einigen Schriften der NS Zeit findet man in dem Buch: "Rechtfertigungen des Unrechts: Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten". In dem Band wurden verschiedene Nazikonfabulationen zusammengestellt und man kommentierte die Originaltexte, welche einen Einblick in das Denken von Rechtstheoretikern geben, die mit dem Nationalsozialismus sympathisierten. Auch belegen sie deren [...]

Anarchismus: Theorie, Kritik, Utopie


Anarchismus: Theorie, Kritik, Utopie

"Anarchismus Theorie, Kritik, Utopie" unternimmt einen Überblick u.a. zur als "libertär" bezeichneten Tradition mit Beginn ab dem 19. Jahrhundert. Sowohl die in der Theorie gesteckten Grundpositionen der Anarchisten, wie ihr bedeutender Anteil an der Sozialistischen Bewegung, an der Russischen Revolution und am Spanischen Bürgerkrieg werden behandelt. Daneben finden sich noch diverse Porträts, zumindest der [...]

Neurotische Konfliktverarbeitung


Neurotische Konfliktverarbeitung

Den Bereich "Neuroseforschung" meidet auch noch heute ein breiteres Publikum, da möglicherweise sonst unangenehme Dinge entlarvt würden. Zumal ist es da sicherlich auch für manche der Einfachheit wegen sinnvoller, die nächste Gefällt mir Klickrunde bei Facebook zu starten. Für alle Nicht Klicker kann nun aber eine passende Publikation vorgestellt werden, die den Titel: "Neurotische [...]

Buch über: Die Mitleidsindustrie


Buch über: Die Mitleidsindustrie

Zeitgenossen, die sich mit Psychologie auskennen, auch wenn sie diese nur anhand der typischen Auswendiglernerei verinnerlicht glauben, haben aber dennoch nicht selten gegenüber anderen vielbeschäftigten Leuten den Vorteil, dass sie zumindest deren Komplexe besser verstehen können, entsprechend aber unter Ausklammerung der eigenen. Ein Punkt an dem hier angesetzt werden könnte, nennt sich "Mitleid". Und [...]

Allahs Sonne über dem Abendland


Allahs Sonne über dem Abendland

Eines der Ziele der Autorin von "Allahs Sonne über dem Abendland: Unser arabisches Erbe" ist es, mit, demnach zwei, Vorurteilen der Geschichtsschreibung aufzuräumen. In Europa würde man nicht nur das Erbe kultureller Entwicklungen Roms und Griechenlands eingeflochten sehen, etwa anhand gesetzlicher Vorkehrungen oder architektonischer Gegebenheiten, sondern auch die "Geisteswelt" des Arabischen habe auf Westeuropa [...]

PSI-Agenten: Manipulation des Bewusstseins


PSI-Agenten: Manipulation des Bewusstseins

In den "PSI Agenten" dreht sich alles um die theoretischen Möglichkeiten der Bewusstseinsmanipulation. Es war in den 1990er Jahren erschienen und damals hätte es wie schon zu Zeiten des offenen Kalten Krieges immer wieder Berichte von angeblichen amerikanischen und russischen Geheimdienstoffizieren gegeben, wonach man mit den bestimmten "Psi Techniken" große Dinge erreichen könnte. Behandelt [...]