Thema 07/11/2014


Buch/Geschichte: Judäa-Klientelkönig Herodes


Buch/Geschichte: Judäa-Klientelkönig Herodes

Der berüchtigte "König Herodes" von Judäa lebte von 73 bis 4 vor unserer Zeitrechnung und verstarb in Jericho, einer Stadt in den heutigen Palästinensischen Autonomiegebieten (Gazastreifen Westjordanland) am Westufer des Flusses Jordan. Er entstammte keinem der jüdischen Stämme (Zwölf Stämme Israels), gehörte jedoch dem Judentum an und war zu seiner Machtzeit an vielen "Wendepunkten" [...]

Buch/Sekten: Entwicklung des Priestertums


Buch/Sekten: Entwicklung des Priestertums

Der Autor meint, dass der Drang von Menschen nach Wissen und Erkenntnis schon immer vorhanden gewesen sei, was die Menschheit nach und nach aus dem ursprünglichen Zustand des "Rohen" weggeführt hätte, um letztlich bis zu der aktuellen "Höhe" aufsteigen zu können auch wenn es in der Zwischenzeit immer wieder zu Hemmnissen gekommen sei. Unter [...]

Buch: Geschichte des jüdischen Volkes


Buch: Geschichte des jüdischen Volkes

In dem umfangreich wirkenden Werk: "Geschichte des jüdischen Volkes: Von den Anfängen bis zur Gegenwart", in der erweiterten Sonderauflage von 2007, geht der aus dem heutigen Weißrussland her entstammende Herausgeber Haim Hillel Ben Sasson, der 1977 in Jerusalem verstorben war, und viele weitere Autoren auf die über 3000 Jahre alte und damit sehr lange [...]

Buch/Nazis: Hitlers zweiter Putsch


Buch/Nazis: Hitlers zweiter Putsch

In "Hitlers zweiter Putsch Dollfuß, die Nazis und der 25. Juli 1934" geht es eben um jene Ereignisse des berüchtigten Juliputsches der Nationalsozialisten in Österreich und der Autor versucht nicht nur einen möglichst detaillierten Überblick zu diesem Unterfangen zu geben, sondern räumt gleichsamt mit diversen Mythen auf, welche sich seit Jahren halten. Der durch [...]