Thema 11/2014


Es wuchert die Hure Babylon


Es wuchert die Hure Babylon

Wie in anderen alten Städten gab es auch in der Urstadt "Ur" ein Wahrzeichen, worum sich der Rest zu kristallisieren hatte in diesem Fall eine circa 30 Meter hohe Stufenpyramide. Wo solche durch Sekten errichteten Konstruktionen zu finden waren, waren "Opferungen" sowie andere sehr bizarr wirkende Kulthandlungen nicht fern. So gestaltete es sich auch [...]

Volkskunde: Südosteuropa, mediterraner Raum


Volkskunde: Südosteuropa, mediterraner Raum

Man behandelt in dem Buch "Studien zur Volkskunde Südosteuropas und des mediterranen Raums" unter anderem das Rosalien Totenfest, welches wohl als panbalkanischer Volksbrauch mit dem Blumen und Totenfest antiker Zeiten nur mehr den Namen gemeinsam zu haben scheint. Kulthandlungen beziehen strenge Regelungen ein, was das Verhältnis zwischen den Lebenden und den Verstorbenen angeht. So [...]

Bücher zu: Johann Wolfgang von Goethe


Bücher zu: Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28.08. des Jahres 1749 in Frankfurt (Main) geboren, verstorben war er am 22. März 1832 in Weimar. Er galt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Klassik und zählt zu den bekanntesten Dichtern der Weltliteratur. Seiner Mutter hätte er eigenen Darstellungen zufolge "die Lust zu fabulieren" zu verdanken [...]

Buch über: Das Tote Hand System


Buch über: Das Tote Hand System

Das Buch "Dead Hand" in englischer Sprache geht auf die Zeit des Wettrüstens im Rahmen des veranstalteten Kalten Krieges ein und nimmt unter anderem Figuren wie: Präsidenten, Wissenschaftler, Ingenieure, Diplomaten, Soldaten, Spione, Gelehrte und Politiker in diesem Zusammenhang unter die Lupe. Neben den Bedrohungslagen durch Kernwaffen wird ebenfalls das durch die Sowjetunion forcierte Großprogramm [...]

Buch: Terrorismus (Akteure, Strukturen etc.)


Buch: Terrorismus (Akteure, Strukturen etc.)

In dem gleichnamigen Buch über "Terrorismus" unternimmt man einen recht breit gefächerten Blick auf diese als modern geglaubte Thematik. Die neuere Definition scheint ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu gelten, wo bekanntlich auch "revolutionäre" Zeiten in europäischen Gefilden als mögliche Vorwehen des da noch kommenden "Größeren" zu sehen sind. In rund 30 Jahren, [...]

Bücher über: Waffen der Massenvernichtung


Bücher über: Waffen der Massenvernichtung

Unter der Bezeichnung "Massenvernichtungswaffen", als ABC Waffen (atomare, biologische und chemische) auch: KBC (erstes Kürzel stehend für: Kernwaffen), beschreibt man den Sammelbegriff für die drei angeführten Arten der entsprechenden Kategorie. Eine neue Bezeichnung lautet "CBRN", hier wurde das "R" hinzugefügt, welches für "radiologische Waffe" steht das "C" und "B" (chemische, biologische Waffe) und am [...]

DDR: Literatur über die FDJ


DDR: Literatur über die FDJ

Die in der DDR etabliere FDJ (Freie Deutsche Jugend) war rückblickend am 7. März des Jahres 1946 gegründet worden. Die Herausbildung erfolgte mit aus den bereits bestehenden Jugendausschüssen gegen den "Antifaschismus", zu dessen Gründern u.a. in Thüringen Armin Müller gehörte. In anderen "deutschen demokratischen" Gebieten unter Sowjetkontrolle gab es solche natürlich ebenfalls, z.B. in [...]

So sei es: HEIL SATANAS, ABRAXAS


So sei es: HEIL SATANAS, ABRAXAS

Die Figur Satan oder der Teufel scheint bei nicht wenigen Jugendlichen in westlichen Gefilden eine Art magische Anziehungskraft zu besitzen alles sei, psychologisch gesehen, mit dieser irgendwie anders, als die langweilige Realität ertragen zu müssen. Dass im Kontrastvergleich wilde Sexorgien, die Schwarzen Messen und Co. sicherlich anders wirken mögen, als fein säuberlich jeden Sonntag [...]

Geheimdienste: Osten besser als Westen?


Geheimdienste: Osten besser als Westen?

Die Geheimdienstindustrie zählte bereits im 20. Jahrhundert zu einer der größten Wachstumsbranchen, auch wenn deren Buchhaltungsmethoden, im Vergleich zu denen in der "normalen" Privatwirtschaft, häufig als ein Dauerauftrag für die Staatsanwaltschaft hätten gelten müssen. Allgemein angenommen wird, dass sich die Geheimdienstbranche in Zeiten internationaler Spannungen sehr wohl fühlt, in Zeiten der Entspannung aber die [...]

Buch: Deportationen der Habsburgermonarchie


Buch: Deportationen der Habsburgermonarchie

Zwar sei die in diesem Band behandelte Geschichte der "Deportation" unter den Habsburgern als eine der europäischen Art zu sehen, doch zu einem "gewissen Grad" kann sie doch als Teil der "Globalgeschichte" verstanden werden womit die im 18. Jahrhundert erreichte "Hochphase der Vernetzung und Interaktion" beschrieben wird. Es gab in der Vergangenheit verschiedene Veröffentlichungen [...]