Unterwanderung: Operation Falsche Flagge


Operation Falsche Flagge

In "Operation Falsche Flagge" nimmt der Autor Arik Komets-Chimirri Aktionen unter die Lupe, welche der "Unterwanderungsarbeit" dienen sollten. Das Buch kann allgemein ergänzend zu dieser Thematik gelesen werden. Man geht auf den 1949 in West-Berlin gegründeten und durch den US-amerikanischen Geheimdienst CIA finanzierten "Untersuchungsausschuss freiheitlicher Juristen" ein, der später ausschließlich aus Mitteln des Bundesministeriums für Gesamtdeutsche Fragen (BMiB) finanziert worden sei.

Diese Struktur sollte zu ihrer Zeit eine mögliche Aufdeckung rechtswidriger Verhältnisse in der DDR vollziehen. In "Operation Falsche Flagge" analysiert der Autor auf der Grundlage seiner Untersuchungen zur geheimdienstlichen Tätigkeit des Juristen Götz Schlicht (ursprünglich Heinz Götz Davidsohn), auch Spion des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR, und der Sichtung zahlreicher Akten und Dokumente die Tätigkeit des Untersuchungsausschusses, dessen Bekämpfung durch die DDR-Stasi und die parallel dazu verlaufende Unterwanderung durch den sowjetischen Geheimdienst.

Der Untersuchungsausschuss Freiheitlicher Juristen, kurz UFJ, war später, im Sommer des Jahres 1969, in das Gesamtdeutsche Institut - Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben (BfgA) integriert worden. Nach der "Deutschen Wiedervereinigung" wurde das Institut aufgelöst. Die anfängliche Blauäugigkeit der Central Intelligence Agency (CIA), die hohe Summen Geld in den Untersuchungsausschuss freiheitlicher Juristen investiert hätte und von der Unterwanderung nichts mitbekommen haben soll, ließe sich Komets-Chimirri nach nur dadurch erklären, dass der Geheimdienst in 1947 (durch Verabschiedung des US-National Security Act) entstanden war, während der sowjetische Geheimdienst über sehr viel mehr Erfahrung verfügt hätte.

Vorläufer der Central Intelligence Agency war im Zweiten Weltkrieg das Office of Strategic Services (OSS). Zu der angeführten Person "Götz Schlicht" hatte der Autor das Buch mit gleichnamigen Titel verfasst, welches den Untertitel: "Im Dienste dreier Diktaturen" trägt und über die ISBN 978-3954100385 beziehbar ist - und zur weiteren Vertiefung genutzt werden kann. Die Person Schlicht, nach dem Ende des 2. Weltkrieges aktiv als Richter in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) im Land Brandenburg, wurde von der Stasi unter dem IM-Decknamen (Inoffizieller Mitarbeiter) "Dr. Lutter" geführt.

Bei Interesse können Sie das Buch "Operation Falsche Flagge - Wie der KGB den Westen unterwanderte" mit über 384 Seiten aus dem Verlag be.bra unter der ISBN (978-3954100392) oder direkt über das Internet unter der folgenden Quelle beziehen:

Operation Falsche Flagge (Komets-Chimirri)

 

Andere interessante Bücher:

Wie Stasi-Spione im Kalten Krieg die Schweiz unterwanderten

Die Stasi-Geheimnisse; Buch zu Methoden (K.Macrakis, 2011)

Spion bei der NATO ... Resident der HV A in Paris (2014)

Spitzenquellen der DDR-Aufklärung erinnern sich (K. Eichner)

Inoffizielle Mitarbeiter des MfS (Band II; 1998)

Asylanten und ausländische Studenten in Sachsen-Anhalt (2009)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte