
In "Gold, Bankiers und Diplomaten" geht es um teils durchaus nebulös erscheinende Aktivitäten der Deutschen Orient Bank, welche im Nahen Osten auch während der Hochphase Nazideutschlands aktiv gewesen sei. Ursprünglich etabliert wurde das Konstrukt Anfang des 20. Jahrhunderts durch Strukturen der Dresdner Bank, woran Personen teilnahmen wie der deutsche Bankier und Sammler islamischer Kunst [...]