Operation Erleuchtung: 60 Jahre LSD-Experimente

Der Autor Ronald Rippchen geht in seinem Buch "Operation Erleuchtung: 60 Jahre LSD-Experimente" an verschiedenen Stellen recht tiefgründig auf teils sehr gruselige Experimente ein, von denen die meisten Menschen sicherlich noch nie etwas gehört haben mögen. Es handelt sich so gesehen um eine kleine Geschichte von polit-professionellen Drill-Trip-Sets und menschenverachtendem Horror auf Befehl - wie auch deren Alternativen in den vergangenen 60 Jahren. "Ich habe LSD zum medizinischen Gebrauch, nicht als Waffe entwickelt. Es kann Dich verrückt machen, ja, es kann Dich umbringen, wenn es nicht unter medizinischer Aufsicht angemessen eingesetzt wird. In jedem Falle sollte die Forschung durch Mediziner und nicht durch Geheimdienstler erfolgen", wird Albert Hoffmann eingangs angeführt - der rückblickend zu Nazizeiten ein Reichsamtsleiter in der Parteikanzlei, Stellvertretender Gauleiter im Gau Oberschlesien und ab 1943 Gauleiter Westfalen-Süd gewesen war. Zudem wurde er ab 1943 zum SS-Gruppenführer ernannt.
In der Publikation: "Operation Erleuchtung: 60 Jahre LSD-Experimente" thematisiert man unter anderem den Missbrauch von derartigen Drogen in den unterschiedlichsten Nuancen, wie: Experimente zur Willensbeeinflussung, die schon in der Nazizeit oder bereits vorher begannen, Forschungen, die direkt oder indirekt von der CIA (Central Intelligence Agency) lanciert oder beeinflusst wurden, intensive militärische Forschung bis hin zur Anwendungsreife als Substanz mit dem Kürzel "BZ" sowie Überlegungen zur Beeinflussung von Demonstranten, formen ein Bild des Schreckens, dem sich kein Leser entziehen kann. Zu den "Deutschen Wurzeln" heißt es im historischen Rückblick unter anderem im entsprechenden Kapitel des Buchs: "Die deutschen Militärärzte waren glücklich, den Verwundeten die Schmerzen zu vertreiben [...] benutzte das Morphium in einem Maße, das uns heute nach bitteren Erfahrungen mit dem Gift leichtes Entsetzen einflößt [...] gegen körperliche und auch seelische Schmerzen, praktisch alles weg. 1883 setzte die Bayrische Armee Kokain bei ihren Manövern ein".
Im Kapitel "MKULTRA", das ein umfangreiches geheimes Forschungsprogramm der CIA über Möglichkeiten der Bewusstseinskontrolle gewesen war, spricht man auch das Konstrukt der ehemaligen DDR an. Eingangs wird unter anderem die Person Jochen Gartz angeführt, ein ehm. DDR-Fachmann für psychoaktive Substanzen. Dieser schrieb etwa über biochemische Kampfstoffe: "Mit relativ kleinen Mengen können durch eine Vergiftung von Wasser, von Nahrungs- und Genussmitteln größere Bevölkerungskreise, ausgesuchte Personengruppen, Arbeitende bestimmter Industrie und Wirtschaftszweige, zeitweilig handlungsunfähig gemacht werden [...] Folgen dieser Vergiftungen sollen Produktionsstörungen, Unsicherheit, Angst, Panik und Desorganiation sein". Auch in den USA selbst waren bizarre Experimente u.a. mit Drogen an Uneingeweihten eher nichts Neues. Denn schon ab 1880 injizierte zum Beispiel ein Arzt aus Kalifornien zwölf jungen Mädchen auf Hawaii Lepra (eine chronische Infektionskrankheit), 1900 infizierten US-Ärzte auf den Philippinen Menschen mit der Pest (eine hochgradig ansteckende Infektionskrankheit), 1906 steckte ein Dr. Strong von der Harvard University wissentlich Gefängnisinsassen aus den Philippinen mit Cholera an.
Dies ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Buch "Operation Erleuchtung: 60 Jahre LSD-Experimente" des Autors Ronald Rippchen. Im Verlauf nimmt man sich u.a. auch noch den Individuen Jean-Pierre Lafitte, Sidney Gottlieb, Harold Abramson, Robert Hyde, Ewen Cameron, Harris Isbell, Harry Anslinger an und spricht später von einem "globalen politischen Missbrauch". Bei Interesse können Sie die Publikation in der aktuell ersten Auflage unter der (ISBN: 978-3930442591) oder direkt über das Internet unter der folgenden Quelle beziehen.
Buch: Operation Erleuchtung (Rippchen, R.)
Andere interessante Bücher:
LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung
Illegale Alltagsdrogen (M.Freitag, 1999)
Die künstlich gesteuerte Seele (K.Thomas, 1970)
Zwischen Rausch und Realität (U.E.Kemmesies)
Wie Kokain die Welt beherrscht (R.Saviano, 2014)
Hypnose, Bewusstseinskontrolle und Manipulation
