Peaches Geldof: Angeblich tot wegen Drogen


(C) Dell Inc. 2012, Bild: flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Zwar steht laut "PONS"-Wörterbuch (ex) der lateinische Begriff: "secta" übertragen für die Richtung, im Bereich Politik aber auch für: die "Partei". In der Philosophie bezeichnet es die Lehr- oder Schulrichtung und bei der Religion kommt man bei der: "Sekte" an (ex). Das letztgenannte Wort bezog man im Verlauf der vergangenen Monate bzw. sogar Jahre in den Fall der kürzlich verstorbenen Peaches Geldof mit ein, die recht bekanntgewordene Tochter des berühmten Rockmusikers Bob Geldof. Dazu weiter unten mehr. Wie es in jüngsten Berichten zum Tod von Peaches heißt, sollen offenbar auch Drogen in den tragischen Fall mit hinein gespielt haben, demnach Heroin, wie man hier schrieb (ex). Der britische Ermittler Paul Fotheringham hätte Medienberichten zufolge bestätigt gehabt, dass die Nutzung von Heroin durch Geldof "wahrscheinlich eine Rolle bei ihrem Tod gespielt" haben könnte (ex). Laut anderen Berichten, wie in der Onlinepublikation "Die Welt" etwa, hieß es, sie sei an einer Überdosis verstorben (ex). Ihre Mutter Paula Yates war bekanntlich wegen einer Überdosis Heroin ums Leben gekommen, wie im November des Jahres 2000 die britische BBC schrieb (ex). Heroin bzw. das Morphin als Haupt-Alkaloid wird aus Rohopium (Schlafmohn) gewonnen. Peaches habe eigenen Angaben nach den Tod ihrer Mutter nie überwunden, sagte sie zumindest vor gut zwei Jahren in einem "Elle"-Interview.

Laut folgendem Bericht sei bezgl. des Todes von Peaches nicht die Rede von einer Überdosis Heroin gewesen, es wäre nur bestätigt worden, dass sie vor ihrem Tod welches genommen hätte (ex). Der Vater Bob soll laut Süddeutscher-Zeitung am Todestag Anfang April 2014 gemeint haben: "Peaches ist tot. Wir sind fassungslos". Sie sei die: "Wildeste, Lustigste, Cleverste, Schlauste und Verrückteste von uns allen" gewesen (ex). In der Stuttgarter-Zeitung schrieb man darüber, dass Peaches als junge Mode-Ikone gefeiert worden sei. Doch im Jahr 2010 habe sie einen offenbar wichtigen Vertrag verloren, als man ihr Drogenmissbrauch vorwarf (ex). Geldof sei zuletzt mit der Person Thomas Cohen (ex) verheiratet gewesen, welcher Sänger der Londoner Gruppe S.C.U.M (eine ehemalige, 2008–2013, englische Postpunk-Band) gewesen war (ex). Das englische Wort "Scum" kann übersetzt werden als: "Abschaum". Die Gruppe hatte sich ihren Namen offenbar von einem sog. "Manifest" der US-amerikanischen Radikalfeministin Valerie Jean Solanas abgeschaut gehabt, welche in ihrer Hochphase als: "Paranoid-Schizophren" diagnostiziert worden sei (ex). Solanas hatte das: "SCUM Manifesto" (ex) veröffentlicht, wobei das Kunstwort in englischer Sprache für folgendes steht: Society For Cutting Up Men ("Gesellschaft zur Zerstückelung von Männern").

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schrieb man zum Tod der Peaches Geldof, dass eine gerichtliche Untersuchung auf den 23. Juli laufenden Jahres vertagt worden sei, nachdem es nun erst einmal die toxikologische Untersuchung gab (ex). Im Haus, in dem Peaches verstarb, seien durch eingesetzte Spürhunde offenbar keine Drogen- bzw. Rückstände dieser vorgefunden worden. Die letzte Person die mit Geldof lebend in Kontakt gekommen sei, wäre Thomas Cohens Vater Keith gewesen (ex). Geldofs Ehemann Thomas Cohen sei laut einem Bericht mit dem älteren Sohn Astala verreist gewesen, als man Peaches leblos in ihrem Haus in Kent aufgefunden hatte (ex). Der britischen "Daily Mail" zufolge hätte ein Freund der Familie, der wiederum von Geldofs Ehemann Thomas Cohen alarmiert wurde, Rettungskräfte gerufen, da er seine Frau nicht telefonisch erreichen konnte (ex). Laut anderen Berichten schrieb man: "Die Kriminalpolizei berichtete, Geldofs Mann, Musiker Thomas Cohen, habe seine Frau leblos auf dem Gästebett gefunden" (ex). In einem Bericht von "STERN" hieß es: "Geldofs Ehemann Tom Cohen hatte das It-Girl am 7. April tot in ihrem gemeinsamen Haus in Kent auf dem Bett liegend aufgefunden" (ex). In schweizerischen Medien spekulierte man derweil: Hat jemand vor dem Eintreffen der Polizei kompromittierendes Beweismaterial aufgeräumt? Und wenn ja, weshalb? Und wer? (ex).

Im April vergangenen Jahres (2013) schrieb man in "FOCUS"-online davon: Scientology war gestern - Peaches Geldof und Co. vertrauen Sex-Sekte. Die Rede war von dem sog. Ordo Templi Orientis (oder kurz: OTO). Angeblich bediente man sich nicht nur sadomasochistischen Sex-Ritualen, sondern es sei auch Drogenkonsum zu sehen, wie: Opium, Kokain, Heroin oder Meskalin (ex). Peaches Geldof habe sich offenbar auch das Kürzel OTO tätowieren lassen, welches hier angesehen werden kann (ex). Einige Zeit später, im August 2013, schrieb man im Themenzusammenhang bei der österreichischen "Krone", dass die Struktur "Ordo Templi Orientis" offenbar besonders auch unter den Hollywoodstars einen regen Zulauf gefunden hätte. Das vorangehende "Regelwerk" sei ursprünglich mit durch den Okkultisten Aleister Crowley ausgearbeitet worden (ex). Peaches soll angeblich auch an einen "Geist" in ihrem Haus geglaubt haben. Auf einem Foto sei eine "fremde Hand" zu sehen gewesen. Eine vormals in dem Haus lebende Frau hätte sich vor Jahrzehnten in der "Badewanne das Leben genommen" gehabt (ex). Vor knapp vier Jahren noch wollte Peaches Geldof von einem angeblichen One-Night-Stand im Drogenrausch nichts wissen, wie man hier berichtete (ex).

Ihr Ex-Liebhaber Ben Mills stellte pikante Nackt-Fotos von einer exzessiven Nacht, die angeblich von wildem Sex und Drogen begleitet wurde, ins Internet (ex). Einem Bericht von "N24" zufolge hätte Peaches in der Vergangenheit die Webseite suicidegirls.com ("Selbstmord Mädchen") besucht gehabt (ex). Über Peaches OTO-Hokuspokus berichtete auch der "Guardian" (ex). Zum "Ordo Templi Orientis Phänomen" weiß man auf der folgenden deutschsprachigen Seite einiges zu berichten. Man gibt u.a. zu verstehen: Nicht alle Zweige des O.T.O. haben Crowleys Thelema (Oberbegriff für eine lose zusammenhängende neureligiöse Bewegung) übernommen (ex). Auf der folgenden Seite schrieb man darüber, dass sich die Tochter (Isabella Cruise) des bekannten Hollywood-Stars Tom Cruise dazu entschieden hatte, gegen die „Familientradition“ nicht Scientology beizutreten, sondern dem OTO und sie ließ sich ebenfalls direkt ein "OTO"-Tattoo stechen. Tom Cruise selbst hatte vor einigen Jahren in "Eyes Wide Shut" eine bizarre Hauptrolle inne. Im folgenden Part des Films wird ein nebulöses Ritual dargestellt, mit narzisstischen Figuren die sich hinter Masken verstecken und sektiererische Klamotten am Leib tragen (ex). Der bekannte US-amerikanische Rapper Jay-Z sei derweil damit beschäftigt gewesen, auch seine Ehefrau, die Sängerin Beyoncé Knowles, zur OTO-Mitgliedschaft zu überreden (ex).

Die wichtige ursprüngliche OTO-Ideologiefigur Aleister Crowley (geb. 1875), der in einer wohlhabenden britischen Familie aufwuchs, habe übrigens einst postuliert: "Tu, was du willst, soll sein das ganze Gesetz" (ex). Im vergangenen Jahr noch hatte man mit Blick zurück auf Geldof bei "Gala"-online die Frage aufgeworfen gehabt: Stars wie Peaches Geldof werben für die okkulte Gemeinde O.T.O. - Ist der Geheimorden das neue Scientology? (ex). Der britische Gitarrist Jimmy Page (Led Zeppelin) sei neben weiteren Stars und Sternchen in der Vergangenheit offenbar laut folgenden Darstellungen ein begeisterter Anhänger der Lehren von Aleister Crowley gewesen. Bei der berühmten Gruppe: "Die Beatles" sei auf dem Album-Cover von: "Sergeant Peppers Lonely Hearts Club Band" Aleister Crowley verewigt worden, dem Vater des modernen Satanismus und Inspirator der meisten zeitgenössischen esoterischen Gruppen (ex). Andere Stars, wie Kirstie Alley, hatten in der Vergangenheit über ihre Drogensucht gesprochen. Letztgenannte sei laut folgendem Bericht aber keine OTO-Anhängerin, sondern: ein bekennendes Mitglied von Scientology (ex). Auf der folgenden Seite werden u.a. auch noch Personen genannt wie: John Travolta, Kelly Preston, Priscilla Presley, Erika Christensen, Leah Remini, Jason Lee, Jennifer Lopez und weitere (ex). Die US-Schauspielerin Juliette Lewis sei folgenden Darstellungen nach der Meinung gewesen: dass Scientology sie "gerettet" habe (ex).

Geldof selbst hatte sich in 2009 über Scientology und ihre ehem. Mitgliedschaft geäußert (ex). Der Ordo Templi Orientis (OTO) sei laut englischsprachiger Wikipedia ("Esoterik in Deutschland und Österreich") mit durch Aktivitäten von Theodor Reuß (Freimaurer, Theosoph und Gründer okkulter Orden), Franz Hartmann (Theosoph, Freimaurer, Rosenkreuzer und Autor von esoterischen Werken) und auch Karl Kellner (Chemiker, Industrieller, Erfinder, Freimaurer und Okkultist) entstanden (ex). In der deutschsprachigen Wikipedia schrieb man davon: Die Rituale des OTO waren ursprünglich freimaurerisch mit Betonung auf Hermetik und wurden durch Aleister Crowley 1915 komplett überarbeitet (ex). Crowley hatte sich zu seiner Zeit intensiv auch mit der sog. "Sexualmagie" beschäftigt gehabt. Später kam er mit dem Deutschen Theodor Reuß in Kontakt, der Crowley in 1912 zum Leiter der englischen Sektion seines Ordo Templi Orientis machte. Mario Praz, war ein italienischer Literaturwissenschaftler, zählte die britische Figur Aleister Crowley zu den englischen Dekadenten, die von satanischen Strömungen angeregt wurden (ex).

Laut britischer Publikation "Daily Star" sei in der Vergangenheit die mittlerweile verstorbene Sex-Bestie und britische künstlich hochgepuschte Medien-Freak-Figur: Sir Jimmy Savile (ex) nackt in einem satanischen Sex-Club gesichtet worden (ex). Auch zu dem Fallkomplex um Savile und anderen Figuren gehört(e) diversen Darstellungen nach ein ganzes Sektennest, welches sich in diversen Ländern ausgebreitet hatte. Zu letztgenanntem Horrorvieh (Savile) wurde vor einiger Zeit berichtet: Er soll Kinder in schwarzen Messen missbraucht haben. Daneben war von Folterkammern und Kinderknochen die Rede (ex). Bei Heise-online berichtete man zu dieser Thematik vor einigen Jahren: Der Fall Jimmy Savile reiht sich in eine lange Serie von Missbrauchsfällen ein, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in verschiedenen Ländern ans Licht kamen (ex). Die Autorin Martha Schalleck schrieb in ihrem umfangreichen Buch: "Rotkäppchens Schweigen" über zahlreiche Dinge in diesem Zusammenhang. Unter anderem ist die Rede von der Verwicklung angesehener Personen und Institutionen weltweit in sexuellen Kindesmissbrauch, einer verborgenen, extrem sexuellen Gewalt, Gehirnwäsche und die heimliche "Abrichtung" von Kindern oder etwa auch vom: Missbrauch der Wissenschaft zum Schutz von Kindesmissbrauchern vor gerechter Verfolgung (ex).

Peaches Geldof soll Medienberichten zufolge vor einiger Zeit über Twitter die Namen von zwei Müttern genannt haben, die ihre kleinen Kinder dem inzwischen inhaftierten Sänger (Ian Watkins) der britischen (walisischen) Rockband Lostprophets (ex) für Sex zur Verfügung gestellt hätten. Die Rockband war aktiv von 1997-2013 und nannte sich von 1997-1999 auch "Lozt Prophetz". Die britische Tageszeitung The Guardian schrieb, dass die Polizei geprüft habe, ob Geldof wegen der Aktion strafrechtlich verfolgt werden könnte (ex). Der Rocksänger Ian Watkins hatte laut Süddeutscher-Zeitung gestanden gehabt, zwölf Kinder sexuell missbraucht zu haben (ex). Im Dezember 2013 berichtete nachfolgend die Publikation: "RollingStone", dass der Sänger Ian Watkins zu 35 Jahren Haft wegen Kindesmissbrauchs verurteilt worden sei (ex). Watkins war bereits Ende 2012 wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung Minderjähriger sowie des Besitzes und Vertriebs von Kinder- und Tierpornografie inhaftiert worden (ex).

Allgemeiner Anhang und Begriffe:

Der Sektierer Aleister Crowley sei zu seiner Zeit auch in Kontakt gekommen mit dem Vater der Psychoanalyse, Sigmund Freud. Daneben waren zahlreiche Verbindungen zu sehen, zu Individuen die u.a. mit Sexualmagie zu tun hatten. Eine Person davon war etwa: Gregor A. Gregorius (bürgerlich: Eugen Grosche), der sogar als Kulturkommissar der USPD (Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands) fungierte. Der Okkultist Gregorius war nach dem 2. Weltkrieg in die Kommunistische Partei Deutschlands eingetreten (ex). Vor dem Krieg hatte ihn der deutsche Okkultist und Theosoph Heinrich Tränker beauftragt, die sog. Pansophische Loge (ex) von Berlin zu gründen. Ein Bild von Gregor A. Gregorius kann (hier) angesehen werden. Tränker war auch aktiv bei der: "Internationalen Theosophischen Verbrüderung" (ex), eine Organisation die in enger Verbindung mit der Theosophischen Gesellschaft in Deutschland stand. Letztgenannte gibt es noch heute und wird mit dem Kürzel TGD geführt (mehr).

Die Fraternitas Saturni, eine Loge, welche sich speziell mit Magie und Mystik beschäftigte, hatte sexualmagische Inhalte der OTO-Hochgrade in ihr System integriert gehabt. Elemente aus Crowleys Sexualmagie hatte man also direkt übernommen und auch für eigene Zwecke weiter "angepasst" (ex). Beim OTO (Ordo Templi Orientis) wurde auch im Rahmen "sexualmagischer Arbeit" Analverkehr zwischen den männlichen Ordensmitgliedern zugelassen (ex). Sexualmagie tritt z.B. in der Wicca-Bewegung auf, unter Thelema-Anhängern oder unter Anhängern des Tantra und Neotantra, wird aber auch "allgemein magisch" verwendet. Thelema ist wie weiter oben dargestellt, eine Begrifflichkeit für eine neureligiöse Bewegung, der u.a. verschiedene prominente Figuren angehören. Jener Flimflam (ex) bezieht sich in weiten Teilen auf Ausarbeitungen des Aleister Crowleys. Bei stattgefundenen Ritualen zu Zeiten der letztgenannten Person wurde während der sexualmagischen Handlungen unter anderem Blut von Tieren getrunken.

Andere interessante Inhalte:

Behauptung: Menschen werden Unsterblichkeit erlangen

Westliche Gesellschaften bersten vor Narzissten

Missbrauchsorgien: Der Papst bittet um Vergebung

Sigmund Freud: Urne sollte geklaut werden

Chimären und Co. – Sektierer wollen Göttlichkeit

Sektennest Indien: Mann tötete kleine Kinder

  
Bücherindex Bild Link