Thema 24/03/2014


Tyranninnen: Die grausamsten Weiber unserer Weltgeschichte


Tyranninnen: Die grausamsten Weiber unserer Weltgeschichte

Das folgende Buch ist nichts für Sektierer(innen) welche Themen vertreten wie "gleiche" Rechte für Frauen, gepaart mit Feminismus Gedöns und Co. oder Individuen die meinen, dass Frauen nicht weniger psychopathisch ausgerichtet sein könnten, als es beim männlichen Gegenpart der Fall wäre. Der Autor Helmut Werner nimmt sich der Thematik an: Tyranninnen Grausame Frauen der [...]

Buch: Der Mann, der Hitler die Ideen gab


Buch: Der Mann, der Hitler die Ideen gab

Der aus Österreich stammende Autor Wilfried Daim nimmt sich in seiner Publikation: "Der Mann, der Hitler die Ideen gab" der Person Jörg Lanz von Liebenfels (Adolf Joseph Lanz) an. Daim schreibt davon, dass Prägungen durch Liebenfels auf den späteren "Führer", des nationalsozialistischen Deutschlands (Drittes Reich), Adolf Hitler, die "sektiererischen Grundlagen des Nationalsozialismus" geschaffen hätten. [...]

Unabhängigkeit Justiz: Bundesrepublik Deutschland


Unabhängigkeit Justiz: Bundesrepublik Deutschland

Eine Person "verheiratet" sich mit einem wohlhabenden alten Geschäftsmann jüdischer Abstammung, um letztlich Luxusautos und teure Liegenschaften abzugrasen. Der andere hält fachlich wahrgenommene Vorträge, um den Ausbau des Hauses voranzutreiben oder einen auf Weinbauer in der Toskana zu machen. Auch in der Bundesrepublik Deutschland fanden sich in den vergangenen Jahren teils äußerst bizarre Fälle, [...]

Arbeitnehmer: Stress, Burnout und Co.


Arbeitnehmer: Stress, Burnout und Co.

Auch in der Bundesrepublik Deutschland war die Zahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen in den letzten Jahren teils deutlich weiter angestiegen, was wegen damit verbundener Arbeitsausfälle auch zu volkswirtschaftlichen Schäden führte. Laut jüngeren Darstellungen seien seelische Probleme, wie schlimmstenfalls Burnout, in Deutschland zur zweithäufigsten Diagnosegruppe mutiert, gleich nach den Herz Kreislauferkrankungen. In der Publikation [...]