Das große Buch der Überlebenstechniken


Das grosse Buch der Überlebenstechniken

Bei Buzeks großem "Buch der Überlebenstechniken" handelt es sich um ein durchaus umfangreiches Nachschlagewerk, in dem unterschiedliche Dinge angesprochen werden, wie man z.B. in extremen Situationen überleben kann, sich in der Natur zurechtfindet ohne nach zwei Stunden ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, sollte ein solches zur Verfügung stehen und außerdem finden sich in der Publikation unzählige Tipps und Ratschläge, welche Sie in den jeweiligen Situationen beherzigen sollten. Neben allgemeinen eigenen psychischen Belastungen geht es auch um solche in Extremsituationen oder wie man selbst psychische Hilfe für andere leisten könnte. In einigen Gegenden könnte wohl auch das Spektrum der körperlichen Selbstverteidigung nützlich erscheinen, wobei der Autor u.a. auf Voraussetzungen für gerechtfertigte Notwehrmaßnahmen eingeht. Um jene spezielle Thematik zu vertiefen, könnten Sie auch noch ergänzend weitere einschlägige Publikationen dazu konsumieren.

Neben den psychischen Belastungen geht es weiterhin um die Selbst- und Kameradenhilfe, Möglichkeiten der Kontaktaufnahme auch ohne technische Spielereien, wichtige Informationen zur Ernährung, wobei man auch den Nahrungsbedarf im entsprechenden Kapitel zu unterscheiden erlernt, dann um den wichtigen Punk der Ausrüstung und Bekleidung, Gefahren und wie man diese einschätzen und in jeweiligen Situationen "meistern" sollte/könnte und abgeschlossen wird im Endteil von "Das große Buch der Überlebenstechniken" damit, wie man in der "Zivilisation" selbst, bei möglichen Irritationen, überleben könnte - wozu ebenfalls Themen angesprochen werden wie Geiselnahmen, praktische Brandbekämpfung, diverse Rettungstechniken oder auch das Verhalten bei einem Einbruch.

Das hier vorgestellte Werk für Outdoor-Fans und Co. unter dem Titel: "Das große Buch der Überlebenstechniken: Das umfassende Nachschlagewerk für alle, die sich in Ausnahmesituationen rasch richtig verhalten und durchsetzen wollen" können Sie in der aktuell 9. Auflage aus dem Nikol Verlag mit über 500 Seiten unter der ISBN (978-3937872483) oder direkt über das Internet unter der folgenden Quelle beziehen (hier).

Als ergänzend wirkende Literatur könnten Sie ebenfalls das recht bekannte Buch mit dem Titel: "Survival-Guide: Dieses Buch könnte Ihr Leben retten" des Autors Colin Towell, welcher lange Zeit Überlebenstrainer in der britischen Armee war, lesen. Es geht um Themen wie Planung und Ausrüstung allgemein, die Orientierung im Gelände, Wetterkunde, Wasser- und Nahrungssuche, mögliche Handlungen in Notsituationen oder eine intensive Abhandlung von verschiedenen Überlebenstechniken, dies sogar für alle Klimazonen und Geländearten. Kurz, um lebenswichtiges Expertenwissen aus erster Hand. Towells "Survival-Guide" in deutscher Sprache aus dem Dorling Kindersley Verlag mit über 320 Seiten können Sie unter der ISBN (978-3831016266) oder direkt über das Internet unter der folgenden Quelle beziehen (hier).

Finden Sie passende Bücher:
» Zum Thema Natur

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte