(C) Bill Strain, 2010, Bild: flickr (CC BY 2.0)

Wie jüngste Untersuchungen erneut deutlich machten, breiten sich Depressionen und weitere psychologische Irritationen unter anderem in Deutschland aus wie ein Krebsgeschwür. Bizarre Fälle wurden bekannt, wonach Jugendliche bei hippen Online-Games "versagten" - virtuell also von Gegner XY niedergemäht wurden - und danach ins Reich der "psychologischen Auffälligkeiten" abtauchten. Mit hinein spielen oft auch diverse narzisstische Störungen. Depressionen gelten in offiziell steriler Fachsprache als "Herabgestimmtheit". Da psychologisch gesehen zahlreiche Menschen oft zum "Bequemeren" tendieren, wird anstatt etwas logisch Erscheinendes zu tun eher zu Antidepressiva gegriffen, um eine oftmals nebulöse Scheinverbesserung zu ermöglichen.
