Thema 16/12/2013


EU-Kommission: Über 400.000 Tote wegen schlechter Luft


EU-Kommission: Über 400.000 Tote wegen schlechter Luft

Die supranationale EU Kommission behauptet laut Springer Publikation "Die Welt", dass jährlich über 400.000 Menschen wegen schlechter Luft sterben würden, da die Verschmutzung dieser immer noch zu hoch sei. Entsprechend wolle man nun gegensteuern, um so Schadstoffe weiter zu reduzieren, welche Menschenleben gefährden könnten. Laut "Die Welt" mache sich angeblich die EU Kommission speziell [...]

Deutsche Verteidigungsministerin will Truppe familienfreundlich machen


Deutsche Verteidigungsministerin will Truppe familienfreundlich machen

Die deutsche neue Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, laut Berliner Zeitung eine ehrgeizige Kosmopolitin, wolle laut dem ARD "Morgenmagazin" die Bundeswehr nun familienfreundlicher gestalten. Vor einigen Jahren bezeichnete man in der Publikation "Welt" die neue Ministerin in einem Personenporträt noch als eine "Mischung aus Pamela Anderson und Magda Goebbels". Militärexperten glauben aber, dass die [...]

USA mit Hyperschall-Waffen: Russen beunruhigt


USA mit Hyperschall-Waffen: Russen beunruhigt

Aus russischer Perspektive würde man die bisherigen und weiter geplanten Entwicklungen in Belangen neuartiger Hyperschall Flugkörper offiziell eher "beunruhigt" verfolgen. Mit dem auf amerikanischer Seite vorhandenen Konzept Prompt Global Strike (PGS) könnten künftig besonders schnelle Präzisionswaffen zur Anwendung kommen, welche binnen nur etwa einer Stunde jeden beliebigen Ort weltweit erreichen können. Ein Experte des [...]

Spanien: Schulden steigen trotz Sparplänen weiter


Spanien: Schulden steigen trotz Sparplänen weiter

Trotz der forcierten "Sparpläne" in Spanien war der Schuldenstand zuletzt weiter angestiegen. Die Schuldenlast türmte sich gar so hoch auf wie nie zuvor. Nach Ende des dritten Quartals 2013 kletterten die Verbindlichkeiten staatlicher Institutionen auf das Rekordniveau von rund 955 Milliarden Euro. Der spanischen Zentralbank zufolge entspreche dieses Volumen einem Höchststand von rund 93,4 [...]