(C) xflickrx, 2008, Bild: flickr (CC BY-SA 2.0)

Die Rentenplanungen der Großen Koalition in Deutschland, aus CDU/CSU und der Partei SPD, belasten einem Bericht zufolge die künftigen Generationen extrem stark. Die entsprechenden Kosten wegen der sogenannten Mütterrente, eine verbesserte Erwerbsminderungsrente, eine Rente nach 45 Versicherungsjahren (abschlagsfrei) oder auch die Mindestrente für Geringverdiener summieren sich demnach auf mindestens rund 852 Milliarden Euro.
Dies gehe aus Berechnungen von zwei Finanzexperten hervor, zum einen Bernd Raffelhüschen und zum anderen Stefan Moog, worüber die Springer-Publikation "Welt am Sonntag" berichtete. Um die langfristigen Kosten anzugehen, welche künftige Generationen stark belasten dürften, müsste schon ab heute in Deutschland damit angefangen werden, eine Rückstellung von 852 Milliarden Euro zu bilden - damit so verhindert werden kann, dass die neuen "Rentengeschenke" nicht die junge Generation zusätzlich belasten werden.
