Thema 06/11/2013


DE: Experten für Zwangsabgabe in Krisenländern


DE: Experten für Zwangsabgabe in Krisenländern

Seitens des DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) und der Commerzbank sieht man in einer Zwangsabgabe ein geeignetes Instrument zum Abbau von Staatsschulden, hier erst mal mit Blick auf die Krisenländer wie Spanien, Griechenland oder auch Italien. Dem Handelsblatt sagte der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, dass eine solche Abgabe für sehr hoch verschuldete Länder [...]

Fannie Mae braucht Geld und verklagt Banken


Fannie Mae braucht Geld und verklagt Banken

Das US amerikanische staatlich geförderte Unternehmen Fannie Mae aus Washington D.C. unter Leitung des Timothy J. Mayopoulos, der in seiner Karriere u.a. auch für die Bank of America und die Deutsche Bank in den USA "tätig" war, klagt Medienberichten zufolge gegen neun Banken wegen Manipulationen im Fallkomplex "Libor". Betroffen sind auch die Deutsche Bank [...]

DE: Rund 6,6 Millionen Menschen überschuldet


DE: Rund 6,6 Millionen Menschen überschuldet

Die deutsche Creditreform (Unternehmensgruppe), die im Bereich Wirtschaftsauskunftei oder auch Inkasso Dienstleistungen tätig ist, zeigt anhand von aktuellen Datenauswertungen auf, dass in Deutschland zahlreiche Personen überschuldet sind. Laut Creditreform sind mittlerweile schon rund 6,6 Millionen Personen betroffen, wobei aus der Anzahl jener speziell die Jungen und Alten hervorstechen. Jeder zehnte Deutsche über 18 Jahren [...]

DE: Druck auf Empfänger von Hartz IV wird erhöht


DE: Druck auf Empfänger von Hartz IV wird erhöht

Wie sich laut BILD aus einem Bericht der internen Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA) ergeben haben soll, will man nun seitens der BA auf Jobcenter den Druck erhöhen, um deutlich konsequenter mittels Sanktionen gegen unwillige Hartz IV Empfänger vorzugehen. Die Bundesagentur für Arbeit hätte wohl feststellen müssen, dass die Prüfung wie auch Verfolgung [...]

Linke/SPD: Zwangsabgabe auf Vermögen machbar


Linke/SPD: Zwangsabgabe auf Vermögen machbar

In Deutschland macht man seitens der Partei "Die Linke" darauf aufmerksam, dass eine wie vom IWF angeführte Zwangsabgabe auf positives Vermögen bis zu 10 Prozent durchaus zum Thema bei der kommenden Europawahl werden könnte. Damit möchte man den Abbau der Staatsschulden stützen. Der Linke Bernd Riexinger sagte dem Handelsblatt in der Online Ausgabe: "Eine [...]