Thema 18/10/2013


CETA: EU und Kanada offenbar einig zu Handelsabkommen


CETA: EU und Kanada offenbar einig zu Handelsabkommen

Die EU und Kanada haben sich nun auf den Abschluss des CETA Abkommens geeinigt. Der portugiesische Politiker und Präsident der EU Kommission, Jose Manuel Barroso, gab Medienberichten zufolge zu verstehen, man habe den "Durchbruch in den Verhandlungen" über ein umfassendes Abkommen erzielen können. An einer abgehaltenen Pressekonferenz nahm auch der Premierminister Kanadas Stephen Joseph [...]

Kanada: Proteste gegen Fracking eskalieren


Kanada: Proteste gegen Fracking eskalieren

Kanadischen Medien zufolge habe es kürzlich teils schwere Irritationen gegeben, als Gegner der Schiefergas Förderung (Fracking) mit Polizeikräften zusammenstießen. Im Osten von Kanada (New Brunswick) waren mindestens 40 Personen festgenommen worden. Die Sicherheitskräfte wollten den Angaben nach per zuvor ergangenem Gerichtsentscheid ein Lager der Fracking Gegner räumen. Jene protestierenden Personen waren auch an einer [...]

Volvo Militärsparte will Konsolidierung


Volvo Militärsparte will Konsolidierung

Durch die militärische Fahrzeugsparte von Volvo Trucks hätte man nun einen Vorstoß zur "Konsolidierung" der europäischen Rüstungsindustrie gewagt, gibt die deutsche Publikation "Handelsblatt" zu verstehen. Demzufolge könne man sich etwa auch eine Kooperation mit dem deutschen Panzerbauer Krauss Maffei Wegmann vorstellen. Durch Stefano Chmielewski, dem Chef der Volvo Rüstungssparte Governmental Sales, hieß es dem [...]

DE: Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht


DE: Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht

Aktuellen Untersuchungen zufolge leiden in Deutschland immer mehr Menschen an Fettleibigkeit. Zu beobachten sei auch, dass es vermehrt bei Männern und jungen Erwachsenen zu teils extremen Übergewichtserscheinungen kommt, was man kürzlich auch bei einem in Hannover (Niedersachsen) stattgefundenen Kongress zur Thematik anführte. Dies könnte möglicherweise auch mit der Zunahme von Internetkonsum (meist im Sitzen) [...]

DE: Depressionen bei Arbeitnehmern haben stark zugenommen


DE: Depressionen bei Arbeitnehmern haben stark zugenommen

Wie im aktuellen DAK Gesundheitsreport dargestellt wird, sind psychische Probleme immer öfter auch Auslöser von Krankschreibungen der Arbeitnehmer in Deutschland. Depressionen haben stark zugenommen. In den vergangenen zwölf Jahren waren die durch psychische Erkrankungen verursachten Fehltage auf Arbeit um 83 Prozent angestiegen. Durch den deutschen Gewerkschaftsbund hieß es kürzlich zur Thematik, dass auch die [...]