Thema 08/10/2013


EU sieht mögliche Manipulation bei Wechselkursen


EU sieht mögliche Manipulation bei Wechselkursen

Medienberichten zufolge würden Kartellbehörden der EU den Vorwurf von Manipulationen von Wechselkursen prüfen, wie der spanischer Politiker und EU Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia zu verstehen gegeben hätte. Mit Blick auf die Schweiz hieß es erst vor wenigen Tagen, dass hier Untersuchungen bei Banken aufgenommen wurden, demnach auch im Zusammenhang mit der Manipulation von Fremdwährungskursen. Almunia [...]

DE: Exporte im August gehen zum Vorjahr um 5,4 Prozent zurück


DE: Exporte im August gehen zum Vorjahr um 5,4 Prozent zurück

Wie das Statistische Bundesamt in Deutschland mitteilte, waren die Exporte im August um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Es wurden Waren im Wert von 85,3 Mrd. Euro ausgeführt. Zudem gingen auch die Importe nach Deutschland im August laufenden Jahres um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück, demnach auf 72,2 Milliarden Euro. In der [...]

DE: Minister fordert Härte gegen Armutseinwanderer


DE: Minister fordert Härte gegen Armutseinwanderer

In Deutschland forderte der Bundesinnenminister Hans Peter Friedrich (CSU) nun die Europäische Kommission dazu auf, auch härter gegen die Armutseinwanderung vorzugehen, hier speziell auf jene durch Personen aus Bulgarien und Rumänien. In Deutschland bereite die weiter wachsende Zahl von Freizügigkeitsmissbrauch immer mehr Probleme bei den Kommunen und Städten, heißt es laut "Die Welt". Der [...]

Soros: Griechenland kann Schulden nie begleichen


Soros: Griechenland kann Schulden nie begleichen

Der US amerikanische Investor ungarischer Herkunft George Soros (gebürtig Schwartz) hatte in einem Interview mit Spiegel angemerkt, dass der Euro Krisenkandidat Griechenland niemals seine Schulden zurückzahlen können wird. Er würde aus nicht näher dargestellten Gesprächen her wissen, dass Privatanleger in das Land durchaus zurückkehren könnten, sollte der öffentliche Sektor auf die Rückzahlung von Schulden [...]

DE: Spitzelbehörden hörten über Jahre Anwaltstelefonate ab


DE: Spitzelbehörden hörten über Jahre Anwaltstelefonate ab

Wie Spiegel berichtet, hätten in Deutschland staatliche Strukturen über Jahre den besonderen Schutz zwischen Mandaten und Anwälten ausgehebelt und bei Telefonaten mitgelauscht, was aus vorliegenden Unterlagen hervorgehen würde. In zahlreichen Fällen wurden Mitschnitte rechtswidrig protokolliert, ausgewertet und gar über Jahre aufbewahrt. Durch den Vizepräsidenten des Deutschen Anwaltsvereins, Ulrich Schellenberg, hieß es zu den illegalen [...]

Mastercard könnte Zahlungen mittels Fingerabdruck anbieten


Mastercard könnte Zahlungen mittels Fingerabdruck anbieten

Der US amerikanische Kreditkartenanbieter Mastercard könnte bald auch Bezahlvorgänge mit Fingerabdrücken und mobilen Endgeräten anbieten, wie Cnet berichtet. Entsprechende Geräte stehen ggf. schon mit dem neuen Smartphone des US Unternehmens Apple zur Verfügung, um seine Fingerabdrücke digitalisieren zu lassen. Mastercard hatte sich der sogenannten FIDO Alliance angeschlossen, einem Branchenverband welcher biometrische Systeme (wie Fingerabdrücke, [...]

USA: SEC spricht Apple von Steuervergehen frei


USA: SEC spricht Apple von Steuervergehen frei

Nach mehrmonatigen Untersuchungen der US amerikanischen Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) zu Auslandsgeschäften von Apple kam man nun zu dem Ergebnis, dass keine Verstöße gegen das US Steuerrecht festgestellt worden wären, berichtet die Plattform AllThingsD. Man verzichte auch auf Strafmaßnahmen, wie aus einem veröffentlichten Schreiben an den Apple Finanzchef Peter Oppenheimer hervorgeht. In [...]

EU: Human Brain Project soll menschliches Gehirn entschlüsseln


EU: Human Brain Project soll menschliches Gehirn entschlüsseln

In Lausanne (schweizerischer Kanton Waadt) war nun offiziell der Startschuss für das sogenannte "Human Brain Project" gefallen, womit man das menschliche Gehirn vollumfänglich erforschen will. Informatiker, Mathematiker, Ärzte und Physiker aus verschiedenen Ländern der Welt arbeiten an diesem Projekt mit, teilte das Forschungszentrum von Jülich mit. Das Programm hatte man in 2009 ins Leben [...]