Thema 24/09/2013


EU: Einheitliche zentrale Strombörse


EU: Einheitliche zentrale Strombörse

Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, könne sich die EU Kommission vorstellen, eine zentrale Strombörse zu etablieren, welche bis Ende 2015 forciert werden soll damit angeblich im Stromhandel ein echter Binnenhandel entstehen kann. Mit der Zentralisierung der einheitlichen Strombörse soll dem Bericht zufolge die Stromerzeugung "effizienter" werden. Man könne so auch die Preise [...]

Belgien: Königliche Familie reist privat mit falschen Namen


Belgien: Königliche Familie reist privat mit falschen Namen

Belgischen Medien zufolge, würden Mitglieder der dortigen Königsfamilie unter falschen Namen reisen. Nachdem diese Berichte medial für Wirbel sorgten, über Reisen der Königsfamilie mit angeblich falschen Pässen, hatte das Außenministerium der föderalen, parlamentarischen Erbmonarchie reagieren müssen. Diesen mitgeteilten Informationen zufolge, würde es sich wohl nicht um falsche Reisepässe handeln, sondern sie wären echt. Man [...]

Kambodscha: Hun Sen trotz Protest durch Parlament bestätigt


Kambodscha: Hun Sen trotz Protest durch Parlament bestätigt

Im Königreich Kambodscha wurde trotz Protesten der politischen Opposition der langjährige Regierungschef Hun Sen für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Er amtiert bereits seit 28 Jahren als Ministerpräsident. Durch die regierende Volkspartei CPP hatten alle 68 Abgeordneten für Hun Sen votiert. Seitens der Opposition kam scharfe Kritik auf, dass es sich um Wahlbetrug [...]

DE: Deckung in Milliardenhöhe für Rüstungsexporte


DE: Deckung in Milliardenhöhe für Rüstungsexporte

Die deutsche Bundesregierung hatte zur Absicherung von Rüstungsexporten, laut einer offiz. Antwortgabe (17 14756) im Bereich "Wirtschaft und Technologie", vorläufige Zusagen zur Deckung in Höhe von 1,6 Mrd. Euro gegeben. Laut Antwort bekenne sich die Bundesregierung für die Unterstützung von Exportaktivitäten der deutschen Unternehmen, demnach auch zur "Erschließung und Sicherstellung ausländischer Märkte", durch Exportkreditgarantien [...]

Uralkali: China Investment Corp mit Anteil von 12,5 Prozent


Uralkali: China Investment Corp mit Anteil von 12,5 Prozent

Der weltgrößte Kali Düngemittelhersteller Uralkali (Firmensitz in Beresniki, Region Perm; Föderationskreis: Wolga) hat einem Medienbericht zufolge einen neuen Großaktionär. Wie der K S Rivale (früher Kali und Salz AG) aus Russland bekanntgab, erwarb eine Tochter des chinesischen Staatsfonds China Investment Corp (CIC) einen Anteil von 12,5 Prozent an Uralkali. Der Schritt erfolgte demnach über [...]