(C) wisegie, 2011, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Durch die französische Statistikbehörde Insee heißt es zu der Arbeitslosenquote in Frankreich, dass diese erneut leicht angestiegen war. Im zweiten Quartal laufenden Jahres lag sie demnach bei 10,5 Prozent. Der Anstieg im Vergleich zum ersten Quartal betrug 0,1 Prozent. Die Quote der Jugendarbeitslosigkeit sank seit Ende vergangenen Jahres von 25,5 Prozent auf 24,6 Prozent im zweiten Quartal ab.
Durch den französischen "Minister für Arbeit, Beschäftigung, Berufsausbildung und den sozialen Dialog", Michel Sapin (Parti Socialiste), bezeichnete man das Absinken bei der Jugendarbeitslosigkeit als Punkt für die Umkehr, welche bereits jetzt begonnen habe. Im Gegensatz zur Arbeitslosigkeit insgesamt konnte die Quote der Jugendarbeitslosigkeit wohl sinken, wobei der Minister Sapin zum Anstieg der Arbeitslosigkeit insgesamt davon sprach, dass diese moderater als zuvor (erstes Quartal) ausfiel. Dies bezeichnete er als Bestätigung für die gefahrene Politik durch die franz. Regierung, angestoßene Maßnahmen würden "zu fruchten" beginnen.
