Thema 03/09/2013


Bioenergie: Laut Bundesregierung kann Biomasse Wälder bedrohen


Bioenergie: Laut Bundesregierung kann Biomasse Wälder bedrohen

Einem Bericht der deutschen Bundesregierung zufolge, würde die weiter gestiegene Nutzung von Bioenergie auch zur Abholzung von Wäldern führen, was wiederrum eine Trockenlegung von Mooren begünstigen kann. Der vorgelegte Bericht, bezgl. der Steuerbegünstigung für Biokraftstoffe 2012, der Bundesregierung macht dies demnach deutlich. Darin heißt es unter anderem: "Durch die steigende Nachfrage nach Bioenergie , [...]

Forschung: Psychopathen sind erfolgreiche Unternehmer


Forschung: Psychopathen sind erfolgreiche Unternehmer

Wer im beruflichen Alltag als Psychopath auftritt, hat einer aktuellen Untersuchung zufolge deutlich mehr Erfolg, als die vom Psychopathen dominierten Individuen, was nun Wissenschaftler der Australien School of Business (UNSW) bestätigten. Der Ruf jener Psychopathen sei zwar schlechter, doch könnten sich wohl nicht nur im Bereich "Business" diese Personen, welche auch aufbrausend und aggressiv [...]

BRICS Staaten: Konkurrenz zum Westen will Entwicklungsbank forcieren


BRICS Staaten: Konkurrenz zum Westen will Entwicklungsbank forcieren

Offiziellen Verlautbarungen zufolge, würden die führenden Schwellenländer mit dem Aufbau einer eigenen "Entwicklungsbank" nur schleppend vorankommen. Die BRICS Staaten aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika konnten sich zwar auf eine Struktur für das anfänglich mit 50 Mrd. US Dollar (Startkapital) ausgestattete Konstrukt einigen, doch wegen angeblich offener Fragen könne es noch "Monate" oder [...]

Bundesbank Dombret: Kritik an mangelnden Reformen


Bundesbank Dombret: Kritik an mangelnden Reformen

Fünf Jahre nach der Pleite der US amerikanischen Investmentbank mit Hauptsitz in New York, Lehman Brothers Inc., sei das weltweite Finanzsystem noch immer sehr gefährdet, heißt es laut dem Bundesbank Vorstand und Schatzmeister der Atlantikbrücke, Andreas Dombret (deutsch amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Bankmanager). Gegenüber "Spiegel" sagte er: "Wir wären gegen eine Kettenreaktion kaum besser geschützt [...]

DSGV: Deutsche Bank zu groß


DSGV: Deutsche Bank zu groß

Der Präsident des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon (CSU), sei einem Medienbericht zufolge der Meinung, dass es Banken gibt, welche kleiner werden sollten und führte als Beispiel die Deutsche Bank mit Sitz in Frankfurt am Main an. Gegenüber dem Handelsblatt gab Fahrenschon zu verstehen: "Die Deutsche Bank ist sicher wichtig, aber für [...]

Papua-Neuguinea: Sekten-Guru ermordet und kastriert


Papua-Neuguinea: Sekten-Guru ermordet und kastriert

Wie australische Medien berichten, wurde nun der sogenannte Schwarze Jesus von Papua Neuguinea getötet. Ein wütender Mob hätte diesen gelyncht, heißt es. Es sollen durch jene angeleitete Sektenstruktur in der Vergangenheit auch zahlreiche junge Mädchen in Opfergaben umgebracht worden sein. Laut AFP wurde der Sektenguru von um die 80 Personen gejagt, getötet und kastriert. [...]

Jung: Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht


Jung: Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht

Der ehemalige deutsche Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) gab nun der Frankfurter Rundschau zu verstehen, dass er sich für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht in Deutschland einsetzt. Seiner Meinung nach wäre dies ein positiver Aspekt, auch wegen der Verpflichtung der jungen Generation für die Gesellschaft. Franz Josef Jung sehe auch, dass man in Deutschland [...]