Krieg Syrien: Laut Weißem Haus - Damaskus für Giftgaseinsatz verantwortlich


(C) Freedom House, 2012, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Laut AFP-Ticker-Meldung hätte der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, die syrische Führung um Assad für den Giftgaseinsatz in der vergangenen Woche in der Nähe von Damaskus verantwortlich gemacht. "Das syrische Regime ist für den Einsatz von Chemiewaffen am 21. August in der Nähe von Damaskus verantwortlich", wird er zitiert. Dazu merkte man an, dass "für jeden", der die Vorfälle "logisch" betrachtet, es "keinen Zweifel" daran geben kann, dass die Truppen von Machthaber Baschar al-Assad hinter den Angriffen (Giftgas-Angriffe von Ghuta) stecken.

Indes lässt der Geheimdienstbericht über den Angriff weiter auf sich warten, da es wohl Abstimmungsprobleme gibt. Dieser soll aber noch "in dieser Woche" veröffentlicht werden. Carney zufolge müsse man die Situation "logisch" betrachten. Aus satirischer Sicht der Assad-nahen Militärs wäre natürlich die Logik jene, nun massiv Giftgas einzusetzen, um danach platt gemacht zu werden, da entsprechende Warnungen zuvor abgegeben worden sind, es dürfe diese Rote Linie nicht überschritten werden.

Mit Blick auf Frankreich hatte hier der Präsident François Hollande sich bereit erklärt, die Verantwortlichen des mutmaßlichen Chemiewaffen-Einsatzes in Syrien zu "bestrafen". In einer außenpolitischen Rede bei einer Botschafterkonferenz in Paris hob Hollande hervor, das "Massaker" an Zivilisten in der Nähe von Damaskus am 21. August dürfe nicht ungesühnt bleiben. In der Masse der Medienberichte (welche sich hauptsächlich gegenseitig zitierten) hätten sich die Anzeichen auf ein militärisches Eingreifen mehrerer Staaten "verdichtet". Demnach würden die britischen Streitkräfte nach Angaben der Regierung entsprechende Pläne vorantreiben, die USA könnten laut Medienberichten bereits am Donnerstag mit Luftangriffen starten.

Ältere Artikel zu Syrien:

Geklaute Mails handeln von Einsatz chemischer Waffen in Syrien

Großbritannien: Assad-Truppen nutzten C-Waffen

Syrien: Saudi-Arabien will Rebellen besser ausrüsten

Israel setzte U-Boot für Raketenangriff auf Syrien ein

Westerwelle: Geformte Opposition für Syrien stärker unterstützen

Al-Kaida will angeblich eigenen Staat im Norden Syriens

USA schicken Patriots und Kampfjets nach Jordanien

Rebellen vermelden Ankunft neuer moderner Waffen

Individuen der Al-Nusra wurden laut Medien mit Sarin erwischt

Israel unternahm weiteren Angriff auf Syrien

US-Soldat Harroun wegen Terrorverdacht festgenommen

Jean Asselborn im Konflikt um Syrien für diplomatische Lösung

Mißfelder: Keine militärische Lösung für Syrien

Beschuss auf Türkei – Granate stammte aus NATO-Beständen

Polenz: No-Fly-Zone in Syrien auch ohne UN-Mandat legitim

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte