Thema 26/08/2013


USA: Industrie mit Auftragsminus


USA: Industrie mit Auftragsminus

In den USA hatte die Industrie im vergangenen Monat (Juli 2013) den stärksten Auftragseinbruch seit fast einem Jahr hinnehmen müssen. Wie die Wirtschaftsnachrichtenagentur Reuters online berichtet, wären die Bestellungen der langlebigen Güter (wie Flugzeugtriebwerke, Toaster, Computer oder Militärausrüstung) um gleich 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen, heißt es demnach laut Zahlen des US [...]

USA: Obama-Feind Trump wegen Betrugsvorwürfen im Visier der US-Justiz


USA: Obama-Feind Trump wegen Betrugsvorwürfen im Visier der US-Justiz

Der mit deutschen Wurzeln versehene mutmaßliche US Milliardär Donald John Trump hat aktuell mal wieder Ärger am Bein. Medienberichten zufolge soll der Generalstaatsanwalt des US Bundesstaates New York Millionen von Trump einfordern. Man wirft dem Tycoon im Immobilienbereich vor, mit einer damals im Jahr 2005 gegründeten "Universität" Betrug im großen Stil begangen zu haben. [...]

Verbot von Ölheizungen: Grüne irrational


Verbot von Ölheizungen: Grüne irrational

Durch den Bundesindustrieverband Deutschland Haus , Energie und Umwelttechnik e. V. (BDH) hatte nun deren Hauptgeschäftsführer Andreas Lücke angemerkt, dass die Forderung der Grünen, nach einem Verbot von Ölheizungen, irrational sei. Jene Forderung durch den umweltpolitischen Sprecher der deutschen Partei Bündnis 90 Die Grünen, Oliver Krischer, wurde entsprechend kritisch gesehen. Lücke hatte sich gegenüber [...]

USA: Gesetz gegen Rache-Pornos wie Bilder und Videos in Kalifornien geplant


USA: Gesetz gegen Rache-Pornos wie Bilder und Videos in Kalifornien geplant

In den Vereinigten Staaten will der bevölkerungsreichste Bundesstaat Kalifornien gegen die sogenannten Rache Pornos vorgehen, ein entsprechendes Gesetz sei Medienberichten zufolge geplant. Wer diese Schmuddelfilmchen o.a. Bilder der des EX verbreitet, soll unter Strafe gestellt werden. Als Hintergrund für den politischen Vorstoß sieht man die in letzter Zeit steigende Zahl von entsprechenden Fotografien oder [...]

DE: Mehr Ausländer in 2012 eingebürgert


DE: Mehr Ausländer in 2012 eingebürgert

Laut dem Statistischen Bundesamt in Deutschland habe es im vergangenen Jahr eine Steigerung bei den Einbürgerungen gegeben, das vierte Jahr in Folge. Den Zahlen nach wurden in 2012 mehr als 112.300 Personen ausländischer Herkunft zu deutschen Staatsbürgern, etwa 5400 oder 5,1 Prozent mehr als im Vorjahr 2011. Es wurden, verglichen mit dem Vorjahr, auch [...]

BER Flughafen: 75.000 Mängel


BER Flughafen: 75.000 Mängel

In der Liste der Fehler und fehlerhaften Planungen beim Bau des Flughafens Berlin Brandenburg "Willy Brandt" (BER) wurden laut FOCUS offenbar mehr Mängel festgestellt, als zuvor errechnet. Demnach hätte Horst Amann (Technikchef) in der Bestandsaufnahme BER zuletzt rund 75.000 Mängel feststellen können. Mehr als 10.000 wären bereits aufgearbeitet, soll es aus Aufsichtsratskreisen heißen. Bis [...]

Weidmann: Kein Schuldenschnitt für Griechenland


Weidmann: Kein Schuldenschnitt für Griechenland

Der Präsident der Deutschen Bundesbank (Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland mit Hauptsitz in Frankfurt am Main), Jens Weidmann, der auch im Vorstand der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel sitzt, ist einem Medienbericht zufolge gegen einen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland. Gegenüber dem Handelsblatt gab Weidmann zu verstehen: "Ein Schuldenerlass, der nur dazu führt, dass [...]

Standard and Poors: Weitere Abstufungen von Banken möglich


Standard and Poors: Weitere Abstufungen von Banken möglich

Wie man durch die US Ratingagentur Standard and Poors (Tochtergesellschaft des Medienunternehmens McGraw Hill Companies, Inc.) kürzlich gegenüber dem "Handelsblatt" deutlich machte, müssten sich Banken in Europa auf weitere Herabstufungen ihrer Ratings gefasst machen. Demnach hätte eine Mehrheit der 100 europäischen Banken einen negativen Ausblick fürs Rating. Dem Handelsblatt sagte Stefan Best, Bankanalyst (Primary [...]

Schäffler: Rettungspaket, Schuldenschnitt für Griechenland


Schäffler: Rettungspaket, Schuldenschnitt für Griechenland

Der Euro Rebell und Finanzpolitiker der FDP, Frank Schäffler, hatte nun gegenüber der Saarbrücker Zeitung ausgeführt, dass er sowohl mit einem weiteren Rettungspaket für Griechenland rechnet, als auch mit einem weiteren Schuldenschnitt für den dortigen Staat. Der Schuldenschnitt würde dabei diesmal auch zu Lasten der Steuerzahler von Gläubigerstaaten gehen. Seinen Worten zufolge wäre bereits [...]

Merkel: Für 2017 alle Optionen offen


Merkel: Für 2017 alle Optionen offen

Nach der möglichen Wiederwahl bei der diesjährigen Bundestagswahl in Deutschland, will sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) alle Optionen auch für 2017 offen halten. In der bei RTL ausgestrahlten Sendung "An einem Tisch mit Angela Merkel" sagte sie auf die Frage hin, wann ihr ein anderer Kanzler folgen sollte: "Ich arbeite daran, dass dies [...]