Mißfelder: Keine militärische Lösung für Syrien


(C) Jacquez, 2008, Bild: Wikipedia (CC BY 3.0)

Eine militärische Lösung im Syrien-Konflikt wird durch den außenpolitischen Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder (CDU), nicht gesehen. Vielmehr müsse es zu einer politischen Lösung kommen, forderte er - was derart aussehen könnte, dass man zusammen mit den USA, China und auch Russland einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet. Seiner Meinung nach gibt es für Syrien aber "keine einfache Lösung" und es könne keine ohne China und Russland geben. Dazu verwies der deutsche Politiker auch auf die Lösung im ehemaligen Jugoslawien.

Eine solche "regionale" Strategie könnte auch für Syrien die "Lösung" bringen, gab er dem "Westfalen-Blatt" zu verstehen. Demnach müsse man in Zweifel ziehen, dass Syrien nach einer möglichen Lösung weiter als Gesamtland gesehen werden kann. Laut Philipp Mißfelder müssten die EU-Staaten auch mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen und Länder wie das Königreich Jordanien sollen "finanziell unterstützt werden". Weiterhin schloss der CDU-Politiker den Einsatz von deutschen Bundeswehrsoldaten in Syrien aus.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte