Grüne: Pkw-Maut für alle Straßen


(C) Rob-Wei, 2011, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-NC-SA 2.0)

In der deutschen Debatte um eine Pkw-Maut hatten sich zuletzt auch die Grünen rein gehangen. Diese würden einem Medienbericht zufolge eine umfassende Maut für alle Straßen anstreben. Diese Maut wäre laut Winfried Hermann, Verkehrsminister in der grün-roten Landesregierung von Baden-Württemberg, die beste Lösung. Auch ein satellitengestütztes System soll zum Einsatz kommen, welches sich in der vorhandenen Infrastruktur viel besser nutzen lassen könnte. Gegenüber dem Tagesspiegel sagte er ebenfalls, dass der Verkehr stärker gesteuert werden sollte.

Die Maut sollte seinen Vorstellungen zufolge auch je nach Tageszeit und befahrener Strecke gestaffelt werden. Dazu führte er als Beispiel an, dass wer in den Hauptverkehrszeiten in Ballungsräumen unterwegs ist, der müsste mit einer "intelligenten Maut" deutlich mehr bezahlen als ein Fahrer, der "nur" ab und zu auf eher kurzen Strecken oder auch im ländlichen Raum fährt, diese Fahrer müssten weniger zahlen. Gegenüber der Springer-Publikation "Die Welt" hieß es zuletzt durch den CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe, dass er damit rechne, dass die CSU nach der Bundestagswahl im Streit um die Pkw-Maut einlenken wird.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte