Thema 21/08/2013


VDSL-Vectoring: EU genehmigt Pläne der Telekom


VDSL-Vectoring: EU genehmigt Pläne der Telekom

Die EU hatte nun ihre Zustimmung bezgl. der Aufrüstung des Netzes der Deutschen Telekom gegeben, was die VDSL Übertragungstechnik Vectoring angeht. Die EU Kommission billigte laut DPA Meldung grundsätzlich die Sonderregeln für die Einführung der Technik, welche im überarbeiteten Entscheidungsvorschlag der Bundesnetzagentur enthalten sind. Mit einer endgültigen Entscheidung zur Sache werde wohl noch in [...]

Bericht: Deutsche Regierung fördert Krisenfirmen im Bereich Solar mit Millionen


Bericht: Deutsche Regierung fördert Krisenfirmen im Bereich Solar mit Millionen

Wie das Handelsblatt berichtet, hätte die deutsche Bundesregierung seit 2010 an Photovoltaik Unternehmen Gelder für Forschung in Millionenhöhe weitergereicht. Hier führt man an, dass dies wohl eher einen zweifelhaften Erfolg hatte. Mit der Förderinitiative sog. "Innovationsallianz Photovoltaik" hatten das deutsche Umwelt und Bildungsministerium zusammen ein Volumen von rund 100 Millionen Euro zur Verfügung. Zahlen [...]

USA: Manning zu 35 Jahren Haft verurteilt


USA: Manning zu 35 Jahren Haft verurteilt

In den USA wurde Bradley Edward Manning vom Militärgericht in Fort Meade zu 35 Jahren Haft verurteilt. Ebenfalls wurde er unehrenhaft aus der Armee entlassen. Manning soll der Frontorganisation Wikileaks, die mit dem Material weltberühmt wurde und gute Summen speziell Assange an Spenden einstrich, hunderttausende eher harmlose und bereinigte Militärdokumente und diplomatische Depeschen, die [...]

Sony bringt Playstation 4 Ende November auf den Markt


Sony bringt Playstation 4 Ende November auf den Markt

Der japanische Elektronikkonzern Sony hatte nun den Starttermin für die neue Gaming Konsole "Playstation 4" (PS4) bekanntgegeben. Demnach soll sie in Europa am 29. November 2013 für 399 Euro kaufbar sein. In den Vereinigten Staaten gibt es die neue Spielkonsole bereits zwei Wochen eher, am 15. November 2013 für 399 US Dollar umgerechnet in [...]

Auto der Zukunft: Continental will Allianz mit Google und IBM


Auto der Zukunft: Continental will Allianz mit Google und IBM

Da in Zukunft "automatisiert" Auto gefahren werden soll, plant das Unternehmen Continental, einer der größten Automobilzulieferer der Welt und der zweitgrößte in Europa, einem Medienbericht zufolge, eine Allianz mit den US Unternehmen Google und IBM. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung dazu berichtet, stehe Continental kurz vor dem Abschluss von Kooperationsverträgen. Die Zusammenarbeit ziele speziell [...]

Goldman Sachs Software-Panne sorgt für Irritationen


Goldman Sachs Software-Panne sorgt für Irritationen

US Medien zufolge hätte es eine technische "Panne" bei der Investmentbank Goldman Sachs gegeben. Es sei eine Flut an Optionsgeschäften losgetreten worden. Ein Computersystem sollte hier wohl eigentlich nur Preise ermitteln, hätte dann aber Aufträge an die Handelsplätze versandt. Derzeit spekuliert man über einen möglichen Schaden von über 100 Millionen US Dollar. Der Vorfall [...]

DE: Kritik an Schäuble wegen Äußerung zu weiterer Griechen-Hilfe


DE: Kritik an Schäuble wegen Äußerung zu weiterer Griechen-Hilfe

Die kürzlich getätigte Ankündigung des deutschen Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble (CDU), dass Griechenland ein weiteres sog. "Hilfsprogramm" benötige, stieß derweil auf Kritik in verschiedenen politischen Strukturen. Die oppositionellen Parteien hatten eine eher kritische Haltung angenommen. Priska Hinz, Sprecherin der Grünen für Haushaltspolitik, gab zu verstehen, dass damit "das nächste selbst erklärte Tabu" gebrochen wird. Hinz [...]

Tschechien: Parlament stimmt für Selbstauflösung


Tschechien: Parlament stimmt für Selbstauflösung

In Tschechien hatte sich nun das Parlament selbst aufgelöst, für den Herbst laufenden Jahres sind vorgezogene Neuwahlen (reguläre Wahlen wären eigentlich erst im Mai kommenden Jahres) anberaumt. Hintergrund war auch der Rücktritt der tschechischen Regierung des Ministerpräsidenten Petr Necas im Juni. Dieser war wegen "Irritationen" bezgl. einer Korruptions und Bespitzelungsaffäre belastet. Im Unterhaus hatten [...]

BILD: Finanzministerium - Auch Verfassungsschutz soll Steuersünder jagen


BILD: Finanzministerium - Auch Verfassungsschutz soll Steuersünder jagen

Laut BILD hätte das deutsche Finanzministerium Behörden, Gerichte und auch den "Verfassungsschutz" angewiesen, in Deutschland die Finanzämter über "mögliche unbekannte Einkünfte" von Bürgern zu informieren, schreibt man. Man beruft sich hier auf ein internes Merkblatt des Bundesfinanzministeriums. Demnach würden viele der Behörden zahlreiche Informationen haben, welche in Belangen "Steuern" wichtig sein könnten, aber von [...]