DE: Brüderle schließt Große Koalition aus


(C) Ralf Roletschek, roletschek.de, 2013, Bild: Wikipedia (CC BY 3.0)

Der Spitzenkandidat der deutschen Partei FDP (Freie Demokratische Partei), Rainer Brüderle, hatte nun einem Medienbericht zufolge ein mögliches Bündnis mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl im September 2013 ausgeschlossen. Auf der anderen Seite hatte die Kanzlerin Angela Merkel (CDU) jedoch angemerkt, dass man im äußersten Fall eine Neuauflage der Großen Koalition grundsätzlich für möglich halten könnte. Gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung hieß es nun laut Brüderle, dass er damals in Rheinland-Pfalz fünfzehn Jahre lang mit der SPD koalierte, was auf Landesebene demnach auch gut funktioniert hätte.

Doch auf der Bundesebene hält Brüderle das mit der derzeitigen SPD nicht für machbar. Seinen zitierten Worten zufolge wäre es "ja nicht nur eine Frage der Numerik", es müsse vielmehr auch inhaltlich passen. In diesem Zusammenhang merkte Brüderle an, dass die derzeitigen oppositionellen Parteien SPD und Grüne "ja förmlich darum" wetteifern würden, wer die Steuern stärker erhöht. Mit Blick auf die Grünen wollten diese die Menschen ebenfalls ständig "zwangsbeglücken", wobei Brüderle auf den vegetarischen Tag ("Veggie Day") hinwies.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte