Thema 18/08/2013


E.ON will deutsches Braunkohlerevier verkaufen


E.ON will deutsches Braunkohlerevier verkaufen

Schon bald soll das Braunkohlenrevier Helmstedt zusammen mit dem Kraftwerk Buschhaus (Bruttoleistung von 392 Megawatt) durch E.ON an die tschechische EP Holding (EPH) verkauft werden, berichtet "Die Welt". Damit würde der Rückzug von E.ON vom inländischen Kraftwerksgeschäft rasche Fortschritte machen. Im deutschen Bundesland Sachsen Anhalt würden die Tschechen bereits den Braunkohleschürfer Mibrag (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft) [...]

Bericht: Japan und China stoßen US-Anleihen ab


Bericht: Japan und China stoßen US-Anleihen ab

Wegen der Befürchtungen vor einem möglichen Ausstieg aus der Politik des ultra billigen Geldes durch die US amerikanische Notenbank Federal Reserve hatte zuletzt die Flucht von Auslandsinvestoren aus dem Anleihenmarkt zugenommen. Wie die Agentur Reuters berichtet, hätten speziell auch Investoren aus China und Japan im Juni vom Markt unterm Strich, für ("langfristige") US Staatspapiere, [...]

Ermittlungen der BaFin gegen Deutsche Bank


Ermittlungen der BaFin gegen Deutsche Bank

Wegen zu gehemmten Kontrollen bezgl. möglicher Geldwäscherei sei laut "Welt am Sonntag" die Deutsche Bank abermals ins Visier von Behörden geraten, in dieser Sache der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Demnach hätte die Bank in mehreren Fällen entsprechende unter Verdacht auf Geldwäscherei stehende Transaktionen zu spät gemeldet. Dies angeblich aus dem Grund, so berichtet die [...]

Schuldenschnitt Griechenland - Merkel dagegen


Schuldenschnitt Griechenland - Merkel dagegen

Der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zufolge wird es keinen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland geben. Auch der SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, Nachfahre der "erleuchteten" Delbrück Familiendynastie (Mitbegründer Deutsche Bank), hatte Medienberichten nach seine Absage an einen zweiten Schuldenschnitt für Griechenland kundgetan. Merkel zufolge würde ein solcher Schritt zur "Verunsicherung" auch in anderen Teilen Europas [...]

NSU: Ministerium für Inneres für Streichungen im NSU-Bericht


NSU: Ministerium für Inneres für Streichungen im NSU-Bericht

In Deutschland hätte das Bundesinnenministerium im sog. NSU Abschlussbericht 118 der Textstellen beanstandet. Wie "Der Spiegel" zur Thematik berichtet, soll durch das Ministerium in einem Schreiben von Anfang August gefordert werden, dass eine komplette Streichung von 47 dieser Passagen umgesetzt werden sollte. Das Schreiben war an den NSU Untersuchungsausschuss gerichtet. Demnach wären aus Sicht [...]

Bericht: Patienten und Ärzte werden ausgespäht


Bericht: Patienten und Ärzte werden ausgespäht

Wie das deutsche Magazin "Spiegel" berichtet, würden in Deutschland Millionen Ärzte und Patienten ausgespäht. Demnach soll das Apothekenrechenzentrum VSA im süddeutschen München Patientendaten in nicht ausreichend verschlüsselter Form an Marktforschungsunternehmen wie den in mehr als hundert Ländern aktiven US Konzern IMS Health (Firmensitz in Danbury, Connecticut) verkaufen. Man würde nach eigenen Angaben die Krankheiten [...]

Altmaier: Fracking unsicher


Altmaier: Fracking unsicher

Laut dem deutschen Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sehe man derzeit keine Chance für das sogenannte Fracking in Deutschland, womit er gleichzeitig auf die Bremse tritt, was die umstrittene unterirdische Gasförderung anbelangt. Gegenüber der "Nordwest Zeitung" gab der Minister zu verstehen, dass man die möglichen Umweltgefahren nicht zuverlässig einschätzen und abschätzen kann. Deshalb hält er [...]

Seehofer: Mehr Zuwanderer nach Bayern


Seehofer: Mehr Zuwanderer nach Bayern

Der deutsche Politiker und Chef der CSU (Christlich Soziale Union), Horst Lorenz Seehofer, wolle einem Medienbericht zufolge den Freistaat Bayern zu einem Zuwanderungsland machen. Dies speziell auch für europäische Jugendliche, welche in ihrer Heimat keine Arbeit finden können. "Wir haben hier zu wenig junge Leute, in einigen europäischen Ländern herrscht dagegen eine Jugendarbeitslosigkeit von [...]

FAZ: Kanzlerin schließt Große Koalition nicht aus


FAZ: Kanzlerin schließt Große Koalition nicht aus

Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) würde die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine "Große Koalition" nach der diesjährigen Bundestagswahl im September nicht ausschließen. Demnach hätte Merkel schon "einmal eine Große Koalition geführt". Sie sagte in einem Interview gegenüber der FAZ, man würde sich "völlig unglaubwürdig" machen, wenn man eine solche Große Koalition ausschlösse. Für [...]

Berater von Schäuble: Eurozone bricht auseinander


Berater von Schäuble: Eurozone bricht auseinander

Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler mit dem Forschungsschwerpunkt Finanzwissenschaft und derzeit auch führender wissenschaftlicher Berater des Bundesfinanzministeriums (BMF), Kai Konrad, erwartet einem Medienbericht zufolge, wegen der wachsenden wirtschaftlichen Ungleichgewichte, ein Zerbrechen der Euro Zone (Gruppe der EU Staaten, die den Euro als offizielle Währung eingeführt haben). Laut Konrad könne Deutschland die Eurozone nicht retten. Wer dies [...]