Thema 06/08/2013


DE Kontenabfragen: In 2012 über eine Million Konten ermittelt


DE Kontenabfragen: In 2012 über eine Million Konten ermittelt

In einer "Kleinen Anfrage" wollte man seitens der Fraktion "DIE LINKE" im Deutschen Bundestag wissen, wie sich der Umfang der Kontenabfragen entwickelt hat. Seit April des Jahres 2005 ist es deutschen Behörden sowie den Sozial und Finanzämtern oder auch den Arbeitsagenturen möglich, Kontostammdaten über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt; Bonn) oder die Bundesanstalt für [...]

Atomprogramm: EU und Iran bereit zu neuen Verhandlungen


Atomprogramm: EU und Iran bereit zu neuen Verhandlungen

Laut dem neuen Präsidenten des Irans, Hassan Rohani, könnten Gespräche über das iranische Atomprogramm wieder aufgenommen werden. Die EU Außenbeauftragte Catherine Ashton (britische Politikerin, Erste Vizepräsidentin der Europäischen Kommission) gab zu verstehen, dass sie Rohani anbot die Verhandlungen so schnell wie möglich fortzusetzen. Auf einer Pressekonferenz sagte der Präsident des Irans, man sei zu [...]

Extern: Fracking USA - Maulkorb für Familie sorgt für Wirbel


Extern: Fracking USA - Maulkorb für Familie sorgt für Wirbel

Nachdem in den USA ein Geheimvertrag zwischen einem Ehepaar und drei Energieunternehmen an die Öffentlichkeit gelangt war, sorgt diese Sache wegen einer Verschwiegenheitsklausel auch für Minderjährige für Aufsehen. Wie die Zeitung "Pittsburg Post Gazette" berichtet, soll das Abkommen aus dem Jahr 2011 vorsehen, dem Paar 750.000 US Dollar zuzusprechen. Im Gegenzug verlangte man jedoch [...]

DIHK: Zu wenig Unternehmer in Deutschland


DIHK: Zu wenig Unternehmer in Deutschland

Durch die demografische Entwicklung würde es laut dem Präsidenten des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, in 2050 eine Million weniger Selbstständige in Deutschland geben als heute. Dies wäre seinen Worten nach ein Problem, da man eine stark vom Mittelstand geprägte Wirtschaftsstruktur hat. Diese lebe von aktivem Unternehmertum. Neben der demografischen Entwicklung sieht [...]

Japan Hiroshima: Gedenken an Opfer des Atombombenabwurfs vor 68 Jahren


Japan Hiroshima: Gedenken an Opfer des Atombombenabwurfs vor 68 Jahren

In Japan, Hiroshima, haben Zehntausende Menschen (Medienberichten zufolge rund 50.000 Menschen) des ersten Atombombenabwurfs vor 68 Jahren im Friedenspark von Hiroshima gedacht. Vertreter der Regierung, Überlebende oder auch Angehörige von Opfern legten um 8:15 Uhr japanischer Ortszeit eine Schweigeminute ein. In einem Appell forderte man die Abschaffung aller Atomwaffen in der Welt. Die USA [...]

CSU: Porno-Schranke für das Internet gefordert


CSU: Porno-Schranke für das Internet gefordert

Ein Mitglied der deutschen Partei CSU fordert nun eine sog. Porno Schranke im Internet. Wenn auf Online Angeboten entsprechende Bilder, Videos oder Texte zu finden wären, könnte man so "ausfiltern". Gegenüber der "BILD" gab Norbert Geis (Mitglied der Europa Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag) zu verstehen, dass der Zugang zu Pornografie in Deutschland stark eingeschränkt [...]

Doping Deutschland: Studie teils veröffentlicht


Doping Deutschland: Studie teils veröffentlicht

Der Bericht von Forschern der deutschen Humboldt Universität zu Berlin und der Westfälischen Wilhelms Universität Münster (Nordrhein Westfalen) wurde nun durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) veröffentlicht. Die Doping Geschichte der Bundesrepublik würde weit zurückreichen und man könne sagen, bis an die Anfänge dieser. In der Zusammenfassung heißt es: "Schon relativ früh werden die [...]

Handelsabkommen der EU mit Honduras, Nicaragua und Panama vorläufig in Kraft


Handelsabkommen der EU mit Honduras, Nicaragua und Panama vorläufig in Kraft

Anfang August trat das EU Handelsabkommen mit Honduras, Nicaragua und Panama vorläufig in Kraft. Damit wolle die EU den Handelsteil des 2012 unterzeichneten Assoziierungsabkommens anwenden. Mit dem Abkommen sollen die Märkte geöffnet werden und auch Investitionsbeziehungen zwischen der EU (zweitgrößte Handelspartner Zentralamerikas) und ihren Partnern in Zentralamerika hergestellt werden. Im vergangenen Jahr beliefen sich [...]

Honduras: Armee und Polizei übernimmt Kontrolle über Gefängnisse


Honduras: Armee und Polizei übernimmt Kontrolle über Gefängnisse

Nachdem es einen weiteren gewaltsamem Zwischenfall in einem Gefängnis von Honduras gab, hätte die Armee und Polizei nun damit begonnen, die Kontrolle über alle Haftanstalten zu übernehmen. Der amtierende Präsident Porfirio Lobo Sosa habe die Sicherheitskräfte zum "sofortigen Handeln" aufgefordert, so der Generalstabschef Rene Osorio im Rundfunksender Radio Blobo. Seit dem vergangenen Wochenende würden [...]

Extern: Kokain fliegt von Costa Rica nach Miami


Extern: Kokain fliegt von Costa Rica nach Miami

In einem Artikel des Costa Rica Stars hatte man kürzlich von einer seltsamen Fracht berichtet und sprach in diesem Zusammenhang auch den Daniel Oduber Quiros International Airport (LIR), in der nördlichen Provinz Guanacaste, an. Diese Basis der Militärstützpunkte der Vereinigten Staaten in Lateinamerika und in der Karibik auf dem Daniel Oduber Quiros International Airport [...]