DIHK äußert Kritik zu weiter wachsender Bürokratie


Deutscher Industrie- und Handelskammertag

Der ehemalige Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Edmund Stoiber (CSU), wolle sich in der Thematik Bürokratieabbau in der Europäischen Union verstärkt einsetzen. Doch nach Meinung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) sieht man auf diesem Gebiet eher keine Fortschritte. Dies würde einem FOCUS-Bericht zufolge aus einem Positionspapier des DIHK hervorgehen. Man sehe vielmehr, dass sogar noch ein weiterer Ausbau der Bürokratieposten - alimentiert auch durch die arbeitenden Steuerzahler - stattfinden könnte. Hier benennt man etwa auch Pläne bezgl. der sogenannten Frauenquote.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte