Thema 03/08/2013


Sarrazin: Probleme bei der Integration werden durch Politik geleugnet


Sarrazin: Probleme bei der Integration werden durch Politik geleugnet

Der ehemalige Finanzsenator von Berlin, Thilo Sarrazin (deutscher Volkswirt und Autor), hatte zu den in Medienberichten angeführten Türken Plänen des EX Bundeskanzlers Helmut Kohl (CDU) gesagt, dass auch noch in den heutigen Tagen die Problematik integrationsunwilliger Muslime in Deutschland weiterhin ignoriert wird. Demnach würde sich die Politik diesem Problem wohl nicht annehmen. Sarrazin hatte [...]

Flughafen BER: Termin für Eröffnung weiterhin offen


Flughafen BER: Termin für Eröffnung weiterhin offen

Wie der deutsche Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung deutlich machte, soll wohl eine Festlegung auf den genauen Termin zur Eröffnung des Berliner Pleiteflughafens BER vermieden werden. Gegenüber der FAZ hätte Ramsauer gesagt: "Ach Gott, das ist für viele Menschen eine unendliche Geschichte. Wir arbeiten aber fleißig am Happy End". Die [...]

DE: Bundesanwaltschaft will Informationen bezgl. NSA


DE: Bundesanwaltschaft will Informationen bezgl. NSA

In Deutschland hatte nun die Bundesanwaltschaft bezgl. der Überwachungsmaßnahmen durch die US amerikanische Nachrichtendienstorganisation National Security Agency (NSA) die deutschen Nachrichtendienste als auch die zuständigen Bundesministerien darum gebeten, Auskünfte zur Thematik zu tätigen. Auf dieser Grundlage wolle man eine Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens treffen. Wegen der medialen Berichterstattung hatte man schon Ende [...]

Hartz-IV-Empfänger sollen Flutgebiete schrubben


Hartz-IV-Empfänger sollen Flutgebiete schrubben

Zur Beseitigung von Schäden der deutschen Flut sollen nach Ansicht des Bundesarbeitsministeriums auch Hartz IV Empfänger als Ein Euro Jobber eingesetzt werden, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Dies würde laut Berichterstattung der "BILD" aus einer getätigten Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Fraktion "DIE LINKE" hervorgehen. Die Arbeitsheere an Hartz IV Menschen [...]

Weiterer Schuldenschnitt für Griechenland unausweichlich


Weiterer Schuldenschnitt für Griechenland unausweichlich

In den vergangenen Wochen hatten sich die Stimmen gemehrt, wonach es einen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland geben wird. Seitens der offiziellen Haltung der deutschen Bundesregierung wollte man von einem solchen Schritt nichts wissen. Nun haben weitere Ökonomen deutlich gemacht, dass ein weiterer Schuldenerlass für Griechenland unumgänglich ist. Ein Schuldenschnitt für Griechenland wird unausweichlich sein, [...]

Bericht: K+S könnte den DAX verlassen


Bericht: K+S könnte den DAX verlassen

Dem deutschen Unternehmen K S AG, früher Kali und Salz AG, könnte möglicherweise der Abstieg aus dem DAX (deutscher Aktienindex) drohen, heißt es nach einem Bericht von "Die Welt". Sollte sich der Kurs bis Ende August nicht wieder erholen, würde die Gefahr bestehen, dass K S im September des laufenden Jahres den DAX verlassen [...]

Engpass von Fachkräften nicht nur bei Hochqualifizierten


Engpass von Fachkräften nicht nur bei Hochqualifizierten

Laut einer aktuellen Berechnung würde der Engpass an Fachkräften in Deutschland auch Segmente von Personen mit beruflichen Qualifikationen treffen. Demnach würden nicht nur Hochqualifizierte knapp sein, sondern ebenfalls jene Fachkräfte mit einem beruflichen Abschluss. Einem Bericht von "Die Welt" zufolge sei der Engpass etwa bei Pflegekräften, Kellnern oder Klempnern höher als bei den studierten [...]

Deutschland: Obst und Gemüse werden teurer


Deutschland: Obst und Gemüse werden teurer

Aus aktueller Sicht sieht die deutsche Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner (CSU), keine Engpässe was die Lebensmittelversorgung in Deutschland anbelangt. Die Ministerin sieht jedoch, dass es zu Preisverteuerungen kommen wird. Demnach würden auch Obst und Gemüse aus diesem Jahr teurer werden. Gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte Aigner, dass die Versorgung [...]

DIHK äußert Kritik zu weiter wachsender Bürokratie


DIHK äußert Kritik zu weiter wachsender Bürokratie

Der ehemalige Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Edmund Stoiber (CSU), wolle sich in der Thematik Bürokratieabbau in der Europäischen Union verstärkt einsetzen. Doch nach Meinung des Deutschen Industrie und Handelskammertags (DIHK) sieht man auf diesem Gebiet eher keine Fortschritte. Dies würde einem FOCUS Bericht zufolge aus einem Positionspapier des DIHK hervorgehen. Man sehe vielmehr, dass [...]

DE: Fehler beim Betreuungsgeld eingestanden


DE: Fehler beim Betreuungsgeld eingestanden

Der deutschen Regierung und der Union wäre bei der sogenannten Stichtagsregelung zum Betreuungsgeld wohl ein Fehler unterlaufen, gab ein hochrangiger CDU Landtagsabgeordneter gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zu verstehen. Das Betreuungsgeld ist eine Sozialleistung für Familien in Deutschland, die ihre Kinder im zweiten und dritten Lebensjahr ohne Inanspruchnahme öffentlicher Angebote wie etwa Kindertagesstätten (auch: [...]