Bericht: Mehr Ausländer in Deutschland sollen von Arbeitsämtern vermittelt werden


(C) hengcuo, 2011, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-NC-SA 2.0)

Damit auch vermehrt ausländische Arbeitnehmer in Deutschland eine Chance bekommen, soll der dortige Arbeitsmarkt einem Medienbericht zufolge weiter geöffnet werden. Demnach soll der deutsche Arbeitsmarkt auch für Bürger aus Nicht-EU-Ländern weiter geöffnet werden, als ursprünglich eigentlich geplant wurde. Dies würde demnach aus einer sogenannten "Positivliste" der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgehen. Wie die Welt am Sonntag zur Thematik berichtet, würden die beiden Ministerien in der Liste insgesamt 18 Berufsgruppen aufführen, bei denen der Mangel an Arbeitskräften derart groß zu sein scheint, dass ebenfalls Auszubildende aus Nicht-EU-Ländern künftig von der Bundesagentur für Arbeit auf Stellen in Deutschland vermittelt werden könnten.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte