Extern: NSA Utah Data Center in Bluffdale


(C) Swilsonmc, 2013, Bild: Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Wie KSL-Online berichtet, wird das neue Mega-Datencenter der NSA in Bluffdale umgerechnet etwa 6,5 Millionen Liter Wasser am Tag benötigen - mit dem Wasser sollen über Anlagen auch Serverräume gekühlt werden. Betreiber der Einrichtung (Utah Data Center) bei Camp Williams in der Stadt Bluffdale (eine Stadt im Salt Lake County; Utah) ist die National Security Agency (NSA).

Welche genaue technische Ausstattung die Anlage haben wird, ist logischerweise geheim. Sie wird laut offenen Informationen etwa 65 Megawatt Energie verbrauchen. Die Kosten des Baus werden auf etwa 1,7 Mrd. US-Dollar taxiert. Vor etwa 160 Jahren war das Örtchen Bluffdale in Utah noch eine gefragte Gegend. Die größte Sekte der Mormonen (Vereinigten Apostolischen Brethrener) siedelte hier. Spekulationen zufolge sollen in dem Center auch hochgradig verschlüsselte Daten, wie auf dem zivilen Markt verbreitet AES, entschlüsselt werden.

Das Gelände auf dem das Utah Data Center platziert wurde ist etwa 93.000 Quadratmeter groß. Der NSA-Kenner und Buchautor James Bamford gab zu Bluffdale zu verstehen: "Es ist im Grunde eine Festplatte [...] auch eine Cloud, ein Lager [...] nicht nur Texte und Audiodaten, sondern auch Videos und Bilder speichern [könnte man]. Demgegenüber besteht Desinteresse. Die Öffentlichkeit nimmt davon keine Notiz, bis es zu spät ist".

Wie der ehemalige Geheimdienstler William Binney (früherer technischer Direktor bei der National Security Agency) laut National Public Radio sagte, soll das Datensammelbecken (Utah Data Center) mindestens fünf Zettabyte (vor Zettabyte, kommen Exabyte, dann Petabyte, dann Terabyte und dann erst den meisten bekannten "Gigabyte") an Informationen speichern und verarbeiten können. Theoretisch auf die gesamte Weltbevölkerung umgerechnet, also auch Säuglinge und Urwaldmenschen, würde diese Kapazität des Utah Data Centers einem Datenvolumen von etwa 700 Gigabyte pro Person entsprechen.

James Bamford on NSA Secrets

Utah NSA DATA CENTER Opens 2013

Externe Inhalte:

KSL: Utah center requires 1.7M gallons of water (Video)

Wikipedia: Utah Data Center

Cryptome: NSA Decryption Multipurpose Research Facility (2012)

FORMAT: NSA baut Bespitzelungsanlage

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte