(C) expertinfantry, 2006, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Wie kürzlich der Journalist Dave Lindorff auf "WhoWhatWhy.com" ausführte, hatten nebulöse Strukturen im US-amerikanischen Federal Bureau of Investigation (FBI) die Absicht verfolgt, diverse führende Individuen der sog. Occupy-Bewegung mittels nicht registrierter Scharfschützengewehre zu töten. Durch welche Kräfte etwa das Occupy Wall Street Movement ursprünglich geformt wurde, ist nicht direkt klar - Spekulationen zufolge waren auch Gelder von Strukturen eines "Investors ungarischer Herkunft" geflossen.
Lindorff verwies auf ein Dokument des FBI, welches freigegeben werden musste. Darin heißt es teils geschwärzt unter anderem, dass eine als [...] identifizierte Person schon im Oktober Heckenschützen-Angriffe auf Protestierende in Houston, Texas, plante, sollte dies als notwendig angesehen werden. Eine als [...] identifizierte Person hätte Informationen gesammelt, welche darauf hindeuten, dass die Protestierenden in New York [OWS; "Occupy Wall Street"] und Seattle ähnliche Protestaktionen auch in Houston, Dallas, San Antonio vorbereiten. [...] will weitere Informationen gegen die Anführer der Protestgruppen zusammentragen, Fotos besorgen und dann einen Plan entwerfen, um die Führungsgruppe mit nicht registrierten Scharfschützengewehren zu töten.
In der Vergangenheit hatte es verschiedene (bekanntgewordene) Programme gegeben, auch vom FBI. Unter anderem sollte mit "COINTELPRO" die systematische Überwachung, Unterwanderung und Störung von politischen Organisationen erreicht werden. Als Hintergrund galt dabei vorgelagert auch eine allgemein stark antikommunistische Stimmung. Jenes damalige Programm COINTELPRO umfasste zahlreiche illegale Aktivitäten. Dazu zählten etwa die Strafverfolgung von ins Visier genommenen Personen, aufgrund durch gefälschte Beweismittel des FBI, oder auch willkürliche Gewaltanwendung bis hin zur gezielten Tötung von politisch missliebigen Individuen.
Auf der anderen Seite wurden etwa zeitgleich durch den erfolgreichen OSS-Nachfolger CIA (Central Intelligence Agency) im Rahmen der (bekanntgewordenen) Operation CHAOS Personengruppen überwacht. Es handelte sich um eine verdeckte Operation, also politische/militärische Aktivitäten, welche sowohl heimlich (wie etwa zur Verschleierung der Identität des Urhebers) als auch verdeckt ablaufen. Die Existenz wird vom Urheber bei Bedarf aktiv dementiert.
Mehr unter:
FBI plante Ermordung führender Aktivisten der Occupy-Bewegung
