Engdahl: Die geheimen Machenschaften der Öl-Multis


Engdahl: Die geheimen Machenschaften der Öl-Multis

In seinem Werk "Es klebt Blut an Euren Händen: Die geheimen Machenschaften der Öl-Multis" geht der Autor Frederik William Engdahl auf die mächtigen Strukturen der Rohstoffunternehmen ein. Dabei zeigt er auf, dass der gnadenlose Kampf um das schwarze Gold bereits zahlreiche Menschenleben gekostet hat. Laut Engdahl würde sich "alles um das Öl" drehen, damals, heute und auch morgen und übermorgen. Desto knapper der begehrte Rohstoff wird, umso erbarmungs- und skrupelloser tobt der Kampf darum. Wer Erdöl besitzt, dem gehört die Welt und umgekehrt, heißt es einleitend.

Waren im 1. wie auch 2. Weltkrieg speziell auch die Versorgungswege ein kriegsentscheidender Faktor, so wird spätestens seit den Golfkriegen um den Zugang zu den Ölquellen selbst, dem Nachschub an Öl, sehr viel Blut vergossen, heißt es laut Engdahl. Bis heute hätte sich an diesem Zustand nicht viel geändert und es wird sich nichts ändern, glaubt er. Ganz im Gegenteil sogar. In seinem Buch "Es klebt Blut an Euren Händen" geht er zu den Anfängen der einseitigen und elementaren Abhängigkeit der westlichen Welt vom Öl als Energieträger Nummer Eins zurück.

Mit Blick auf die aufstrebenden Schwellenländer, so meint der Autor, verschärfen jene neuen "Big Player" wie China oder Brasilien die Konkurrenz. Diese Länder behaupten massiv und kompromisslos ihre Ansprüche und stecken dabei ihre Einflusssphären mit allen Mitteln ab, dies auch in militärischen Belangen. In seinem Buch konfrontiert uns Engdahl mit diesen Fakten; und dies wohl auch zu Recht. Denn alle anderen Vorstellungen und Hoffnungen – zum Beispiel auf alternative Energien als Ersatz – sind nichts als eine Illusion, heißt es.

Zur Person: Frederick William Engdahl (Jahrgang 1944) ist ein bekannter deutsch-amerikanischer Publizist, Wirtschaftsjournalist und Dozent. Er hatte unter anderem auch Jura an der Princeton University (US-Bundesstaat New Jersey) bis 1966 studiert. Einen Aufbaustudiengang in Wirtschaftswissenschaften hatte er nachfolgend an der Universität Stockholm mit dem Schwerpunkt "Internationale Wirtschaftsbeziehungen" absolviert. Seine unter anderem in publizierten Büchern behandelten Schwerpunkte liegen dabei auf der Öl-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Das hier vorgestellte Werk kann als Ergänzung im behandelten Themenspektrum dienen.

Bei Interesse können Sie das Buch "Es klebt Blut an Euren Händen: Die geheimen Machenschaften der Öl-Multis" unter der ISBN (978-3898797061); erschienen im FinanzBuch Verlag oder direkt über das Internet unter der folgenden Quelle beziehen:

Die geheimen Machenschaften der Öl-Multis

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte