Die Abrechnung: Ein EX-Kommissar des BKA packt aus


Die Abrechnung: Ein EX-Kommissar des BKA packt aus

In seinem Werk "Die Abrechnung: Ein ehemaliger BKA-Kommissar packt aus" geht der Autor Michael von Wedel auf seine Erfahrungen beim deutschen Bundeskriminalamt ein. Der Report über Skandale, Fehlschläge und Vertuschungen beim BKA in Deutschland kann dabei in verschiedenen Teilen als durchaus interessant eingestuft werden. Seinen Darstellungen zufolge jagte er Drogenhändler und Terroristen, sein Leben als Ermittler beim BKA sei ein Abenteuerroman gewesen. In Kolumbien war er demnach Drogen-Kartellen auf der Spur, in Jakarta sollte er ein deutsches Mitglied der Al-Kaida überführen.

Als er im Jahr 2005 in Indonesien vom bevorstehenden Angriff durch islamistische Selbstmordattentäter erfahren hätte, man in Deutschland beim BKA aber die Nachricht unterschlägt und seinen V-Mann ans Messer liefert, kommt es zum Bruch mit der Behörde. Er erzählte dem deutschen Magazin "Spiegel", dem Korrespondenten Jürgen Kremb, unter anderem, wie das deutsche Bundeskriminalamt in Pakistan Drogen schmuggelte, um so die eigenen Erfolgsstatistiken aufzubessern. Auch berichtet Wedel über gefährliche Fehlschläge bei der Fahndung gegen das Terrornetzwerk Al-Kaida.

Einleitend heißt es von Jürgen Kremb (Co-Autor) in dem Buch unter anderem: "Dieses Buch wäre vielleicht nie geschrieben worden [...] dass Kriminalhauptkommissar Michael von Wedel verrückt geworden sei". Er befand sich demnach in "psychiatrischer Behandlung". So sei es "in Deutschland durchaus üblich geworden [...] dass Behörden, Firmen und Gesellschaften ihre Mitarbeiter für kleinste Vergehen gnadenlos entsorgen".

Der ehemalige BKA-Kommissar hatte mehr als 25 Jahre für das Bundeskriminalamt in Deutschland gearbeitet. Laut Süddeutscher-Zeitung vom Februar 2009 sei Wedel in den Vorruhestand geschickt worden und "ist finanziell ruiniert". Wedel hatte Rechtswissenschaften studiert - 1977 fing er beim BKA an. Er arbeitete etwa in der Rauschgiftfahndung in Wiesbaden, Karachi/Pakistan und Bogotá/Kolumbien. Im Jahr 2002 war er in den Staatsschutz gewechselt (Ermittlungsführer in Sachen islamistischer Terror). Im Jahr 2003 wurde er suspendiert. Dies ohne Rentenanspruch (Zwangsruhestand).

Das vorliegende Werk kann als Ergänzung im behandelten Themenbereich empfohlen werden. Bei Interesse können Sie das Buch "Die Abrechnung: Ein ehemaliger BKA-Kommissar packt aus" unter der ISBN (978-3776625714); erschienen im Herbig Verlag oder direkt über das Internet unter der folgenden Quelle beziehen:

Die Abrechnung: Ein ehemaliger BKA-Kommissar packt aus

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte