Bücher: Bedingt dienstbereit und Im Visier


Bedingt dienstbereit

Der Autor Norbert Juretzko (mit Wilhelm Dietl) geht in dem Werk "Bedingt dienstbereit: Im Herzen des BND - die Abrechnung eines Aussteigers" mit einer deutlichen Offenheit zur Sache. Man erzählt über die eigenen gesammelten Erfahrungen der Tätigkeiten bei der wichtigsten deutschen Spionagebehörde, dem Organisation Gehlen Nachfolger Bundesnachrichtendienst (BND).

Dabei geht man auch auf diverse politische Verflechtungen in den 1990er Jahren sowie bizarre Pannen ein. Zudem schildert man, wie er mit seinem Partner Informanten der ehemaligen sowjetischen Streitkräfte anwarb - und wie ihnen ihre ehrenhafte Dienstauffassung letztlich zum Verhängnis wurde.

In den Büchern "Bedingt dienstbereit" oder auch "Im Visier" geht man unter anderem auf wahllose Brieföffnungen von DDR-Bürgern an Westbürger ein. Hier wäre der Bruch des Briefgeheimnisses "durchweg ungerechtfertigt gewesen". Ebenfalls geht es um die deutsche Teilnahme am Stay-Behind-Netzwerk. Hier hatte man unter falscher Flagge in verschiedenen Ländern Europas Terroranschläge vollzogen (u.a. Strategie der Spannung).

Der BND hätte "verbrannte" Immobilien weiter "operativ" genutzt, obwohl diese gegnerischen Diensten bekannt waren. Juretzko berichtet davon, dass der BND bei einer Kooperation mit amerikanischen Diensten eine unangemessene Verteilung der gewonnenen Informationen tolerierte, sowie Bestechungs- und Abhöraktionen durch die Partnerdienste klaglos hinnahm. Die Professionalität sei beim BND ganz allgemein mangelhaft gewesen. In "Bedingt dienstbereit" geht man auch auf geheime Ostoperationen aus den 1980er und 1990er Jahren ein.

In dem Buch "Im Visier. Ein Ex-Agent enthüllt die Machenschaften des BND" von Juretzko (mit Wilhelm Dietl) wird der BND als eine Behörde vorgeführt, in der eine mit bemerkenswerter Skrupellosigkeit gepaarte Inkompetenz vorzuherrschen scheint. Man hört ebenfalls heraus, dass wohl Eitelkeit und Größenwahn dort zu finden waren, je höher man in der Hierarchie kommt, desto mehr findet sich von jenen „Dingen“. Man zeigt in diesem Buch ebenfalls auf, wie sich "Agenten" mit inkompetenten, dilettantischen Aktionen oft am Rande der Legalität bewegten und letztendlich ihren gesellschaftlichen Nutzen vollkommen aus den Augen verloren hatten.

Bei Interesse können Sie die benannten Bücher "Bedingt dienstbereit" (1) und "Im Visier" (2) unter den folgenden ISBN-Nummern 978-3548367958 (1) und 978-3453120372 (2) oder über das Internet unter der folgenden Quelle erwerben:

Bedingt dienstbereit: Im Herzen des BND

Im Visier Ein Ex-Agent enthüllt die Machenschaften des BND

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte