US-Zoll bezeichnet europäischen Käse aus Frankreich als ekelhaft


(C) Dominik Hundhammer, 2004, Bild: Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

In der Fast-Food-Hochburg USA zielt man nun offenbar verstärkt auf Produkte aus Europa ab. Bereits in der Vergangenheit gab es diverse Irritationen zu europäischen Lebensmitteln. Nun scheint es den begehrten Mimolette Schnittkäse/Hartkäse getroffen zu haben, berichtet das deutsche Handelsblatt.

Zuvor hatte es bereits "Verstimmungen" bezgl. des französischen Blauschimmelkäses Roquefort aus roher Schafmilch gegeben. Medienberichten zufolge geht es im weiteren Streit mit den USA um den Mimolette-Käse, der seit März blockiert und nicht in die USA eingeführt werden darf. Über 1,5 Tonnen der französischen Spezialität liegen bereits beim launischen US-Zoll fest.

Der edle europäische Käse aus Frankreich soll nun zerstört werden. Laut Urteil der US-Zöllner würde der Käse "ekelhaft" sein. Im Gegensatz zum Roquefort oder Camembert ist der Mimolette-Käse jedoch ein französischer Schnittkäse/Hartkäse und lässt an den niederländischen Schnittkäse Gouda erinnern.

Die berüchtigte US-Behörde FDA (Lebens- und Arzneimittelaufsicht Food and Drug Administration) befand in ihrem jüngsten Urteil, dass der Käse aus Frankreich für den Verzehr absolut ungeeignet sei. Die Behörde gab zu verstehen, dass der Käse aus "vollkommen oder zu Teilen aus einer widerlichen, fauligen oder zersetzten Substanz" bestehen würde.

Speziell würde es um die Rinde des Käses gehen. Auf dieser befinden sich mikroskopisch kleine Milben, was bei diesem Käse "stinknormal" ist. Der Grenzwert von maximal sechs Tierchen pro Quadrat-Inch werde deutlich überschritten, verlautete die FDA. Die Milbe spielt bei diesem Käse eine wichtige Rolle, denn sie stellt die Rinde her. Ob weitere Käsesorten aus Europa ins Visier der Milbenjäger in den USA geraten könnten, kann spekuliert werden.

Der benannte Mimolette ist ein kugelförmiger Schnittkäse/Hartkäse aus Kuhmilch mit mindestens 40 Prozent Fett in der Trockenmasse, der auch unter dem Namen Boule de Lille bekannt ist. Die Rinde bei jungem Mimolette gilt dabei noch als relativ glatt. Doch mit fortschreitendem Alter wird sie dicker und ähnelt dann einer mit Kratern übersäten Mondlandschaft. In diesen Kratern siedeln Milben, denen der Käse seine löchrige Oberfläche verdankt. Der Käseteig selbst gilt im normalen Verzehrsstadium als fest und etwas brüchig.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte