Thema 04/07/2013


NSA und Co: Überwachung war lange bekannt


NSA und Co: Überwachung war lange bekannt

Bereits weit vor den Terroranschlägen 2001 hatten politisch Verantwortliche in Deutschland und der EU über die weltweiten Datenabgrasorgien der USA oder auch Großbritanniens Bescheid gewusst. Laut dem Bericht des EU Parlaments zwei Monate vor dem 11. September 2001 wurde das weltweite Spionagenetz Echelon offiziell bestätigt. Damals war bereits klar, dass hier nicht nur militärische [...]

EZB: Zinsen bleiben auf lange Sicht niedrig


EZB: Zinsen bleiben auf lange Sicht niedrig

Die Europäische Zentralbank will weiter an den niedrigen Zinsen festhalten, dies auf längere Sicht, heißt es. Der EZB Präsident Mario Draghi sagte laut Medienberichten, dass der Rat der Zentralbank als wichtigstes Entscheidungsgremium erwarte, dass die zentralen Zinssätze für einen "ausgedehnten Zeitraum" auf "derzeitigem oder niedrigerem Niveau" verbleiben. Demnach wäre der Ausstieg aus der Niedrigzinspolitik [...]

Android: Lücke soll 99 Prozent der Geräte betreffen


Android: Lücke soll 99 Prozent der Geräte betreffen

Wie zuletzt Bluebox Secrurity berichtete, wurde bei Android (ein Betriebssystem für mobile Geräte) ein massiver Bug (Fehler) ausfindig gemacht. Demnach könnten sich Trojaner (ein Computerprogramm, das als nützliche Anwendung getarnt ist) als Apps (Anwendungssoftware) tarnen. Schädlicher Code könnte sich in Updates für ein bereits installiertes Programm befinden. Davon bekommt der Nutzer i.d.R. nichts mit. [...]

DE: Maschinenbau senkt die Prognose


DE: Maschinenbau senkt die Prognose

Nachdem es in Deutschland einen eher enttäuschend Start in das Jahr gegeben hatte, mussten nun deutsche Maschinenbauer ihre Prognose für 2013 nach unten korrigieren. Diese Schlüsselindustrie wird demnach im laufenden Jahr nicht wie bislang erwartet wurde um zwei Prozent, sondern um ein Prozent oder "weniger" produzieren als im Vorjahr, gab der Verband Deutscher Maschinen [...]

US-Zoll bezeichnet europäischen Käse aus Frankreich als ekelhaft


US-Zoll bezeichnet europäischen Käse aus Frankreich als ekelhaft

In der Fast Food Hochburg USA zielt man nun offenbar verstärkt auf Produkte aus Europa ab. Bereits in der Vergangenheit gab es diverse Irritationen zu europäischen Lebensmitteln. Nun scheint es den begehrten Mimolette Schnittkäse Hartkäse getroffen zu haben, berichtet das deutsche Handelsblatt. Zuvor hatte es bereits "Verstimmungen" bezgl. des französischen Blauschimmelkäses Roquefort aus roher [...]

EU: Parlament will Stopp der Spionage durch die USA


EU: Parlament will Stopp der Spionage durch die USA

Wegen der Daten Abgraserei, ggf. auch aus wirtschaftlichen Interessen her, hatte nun das EU Parlament die Spionageaktionen des US amerikanischen Geheimdienstes NSA (National Security Agency) gegen Vertretungen der Europäischen Union scharf verurteilt und einen Stopp sämtlicher Überwachungsprogramme gefordert. Die USA sollten den Europäern außerdem alle Informationen über das Überwachungsprogramm unter dem Titel "PRISM" zur [...]

Seehofer gegen Atommüll im Süden Deutschlands


Seehofer gegen Atommüll im Süden Deutschlands

Der Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Horst Seehofer (CSU), zeigte sich zuletzt verärgert über den deutschen EU Kommissar für Energie, Günther Oettinger (CDU), und seinem Vorstoß für ein Atom Endlager in Süddeutschland. "Das ist typisch Europäische Kommission. Die Aufgaben, für die sie zuständig sind, packen die Kommissare nicht an. Wo sie nicht zuständig sind, darüber [...]

Medien: Mastercard und Visa sperren VPN-Anbieter


Medien: Mastercard und Visa sperren VPN-Anbieter

Wie der österreichische Standard berichtet, sollen die US amerikanischen Plastikgeld Anbieter Mastercard und Visa die sogenannten Anonymisierungsservices ins Visier nehmen. Mit derartigen Diensten könnten Personen wohl anonym im Internet surfen. Im Standard heißt es einleitend zur Thematik: "Im Kampf gegen Filesharing tut sich eine neue Front auf: Die Kreditkartenhersteller Mastercard und Visa haben damit [...]

Steinbrück will Milliarden umverteilen


Steinbrück will Milliarden umverteilen

Der SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will nun im deutschen Wahlkampf mit einem teuren Investitionsprogramm punkten. Dieses soll jährlich um die 80 Milliarden Euro betragen, heißt es. Damit wolle man den Verfall der Bildungs und Verkehrsinfrastruktur in Deutschland "bekämpfen". Da Steinbrück offensichtlich nicht selbst so viel Geld in seinem Keller hat, muss man es entsprechend [...]

DE: Mehr Pleiten bei Firmen im ersten Halbjahr


DE: Mehr Pleiten bei Firmen im ersten Halbjahr

Durch die schlechte wirtschaftliche Entwicklung Ende vergangenen und Anfang des laufenden Jahres ist die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland in der ersten Jahreshälfte deutlich angestiegen. Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform hatten von Januar bis Juni 15.430 Unternehmen Insolvenz beantragt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum war dies ein Anstieg um 3,4 Prozent. Speziell Kleinstbetriebe und Mittelständler wären [...]