Warentest: Günstige Produkte als Sonnenschutz geeignet


(C) tomy pelluz, 2007, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-NC 2.0)

In einer aktuellen Auswertung kommt die Stiftung Warentest zu dem Ergebnis, dass auch günstige Sonnenschutzmittel guten Schutz bieten können. Man testete 19 Produkte mit einem mittleren Lichtschutzfaktor von 15, 20 und 25. Die besten Sonnenschutzmittel zählen dabei auch zu den günstigsten.

Die Tester erwarben den Sonnenschutz fast gänzlich bei einem Discounter oder bei Drogeriemarkt-Ketten. Man stellte fest, dass Sonnenschutzmittel, welche gleichermaßen gut vor UVA- und UVB-Strahlen schützen, deutlich preiswerter zu bekommen sind. Auch in den pflegenden Eigenschaften, wie der Feuchtigkeitsanreicherung, hätten diese Produkte einiges zu bieten. Die mikrobiologische Qualität war demnach in Ordnung und auch an der Hautverträglichkeit konnte nichts ausgesetzt werden.

Teils kann ein als gut klassifiziertes Sonnenschutzmittel bis zu 18,30 Euro pro 100 Milliliter (ml) kosten. Dies muss laut Stiftung Warentest aber nicht der Fall sein, denn es gibt gleichwertigen Schutz zu wesentlich günstigeren Preisen. Die folgenden Mittel wären laut Ergebnis der Stiftung Warentest "Gut" und preiswert: Ombra Sun Care von Aldi Nord (Lichtschutzfaktor 15), Ombia Sun von Aldi Süd, Elkos Sun von Edeka und Sunozon von Rossmann (alle mit Lichtschutzfaktor 20).

Für eine Menge von 100 Milliliter (ml) liegen die Preise für die genannten Mittel zwischen etwa 0,76 und 1,18 Euro. Die gleiche Menge des teuersten, aber ebenfalls "guten" Sonnenschutzmittels im Test kostete etwa 18,30 Euro. Das einzige getestete Öl-Spray war mit circa 2,65 Euro pro 100 ml nicht nur etwas teurer als etliche der "guten" Produkte, es war gleichzeitig das einzige Produkt, welches mit "mangelhaft" bewertete wurde.

Von 19 getesteten Sonnenschutzmitteln schnitten 17 mit der Note "gut" ab. Das Öl-Spray bekam ein "Mangelhaft" als Bewertung, weil es den versprochenen UVB-Schutz um mehr als 30 Prozent unterschritt. Dabei handelt es sich um das Produkt "Lavazon Sonnen-Öl Spray", welches bei "Müller" angeboten wird.

Laut Stiftung Warentest würde bei diesem Sonnenschutzmittel die Gefahr bestehen, dass ein Sonnenbrand wesentlich früher auftreten kann, als auf der Spray-Flasche angegeben ist. Auch ein weiteres Produkt, die Sonnenmilch von "Ambre Solaire Golden Protect Schimmernde Sonnenschutzmilch" von Garnier, unterschritt den angegebenen UVB-Schutz und erhielt deshalb nur die Note "Befriedigend".

  
Bücherindex Bild Link