Thema 27/06/2013


DE: Bundesweite Sprachtests für Kinder gefordert


DE: Bundesweite Sprachtests für Kinder gefordert

Seitens der Koalitionsfraktionen CDU CSU und FDP spricht man sich für eine verstärkte Förderung der deutschen Sprache aus. In einem Antrag fordert man, in Abstimmung mit den Bundesländern entsprechende Sprachstandtests für alle Kinder im Alter von vier Jahren einzuführen. Bei Bedarf sollten auch gezielte Sprachprogramme innerhalb wie außerhalb der Schulen angeboten werden, heißt es. [...]

China: Schutzzölle gegen chemische Importe aus der EU


China: Schutzzölle gegen chemische Importe aus der EU

Seitens Chinas hatte man nun im Handelsstreit mit der EU Schutzzölle auf "bestimmte" Chemie Importe angekündigt. Das Handelsministerium von Peking gab zu verstehen, dass Toluidin, welches zur Herstellung von etwa Farbstoffen, Medikamenten oder Düngemittel verwendet wird, bei der Einfuhr mit einem Zoll von bis zu 36,9 Prozent belegt werden soll. Ausgenommen davon soll nur [...]

Medien: Nabucco ist gescheitert


Medien: Nabucco ist gescheitert

Um die Abhängigkeit vom russischen Gas zu verringern, sollte eigentlich die sog. Nabucco Pipeline an den Start gehen. Doch diese steht vor dem Aus. Es wird über diese folglich kein Gas vom aserbaidschanischen Gaskonsortium Shah Deniz II transportiert. Der österreichische Öl und Gaskonzern OMV (früher Österreichische Mineralölverwaltung, ÖMV) hatte mitgeteilt, dass das Projekt keinen [...]

USA: Wachstum deutlich geringer als erwartet


USA: Wachstum deutlich geringer als erwartet

Die US Wirtschaft war zuletzt schwächer gewachsen, als zuvor angenommen wurde. Das BIP stieg zwischen Januar und März 2013 mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 1,8 Prozent. Zuvor hatte man das Wachstum auf 2,4 Prozent veranschlagt. Als Grund für die Revision nannte man unter anderem, dass die Verbraucher ihre Ausgaben geringer steigerten [...]

FR: Weiterhin über 3,2 Millionen Menschen offiziell ohne Job


FR: Weiterhin über 3,2 Millionen Menschen offiziell ohne Job

In Frankreich verharrt die offizielle Arbeitslosigkeit weiterhin auf einem Rekordniveau. Im Mai stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat weiter an und lag nach offiziellen Zahlen bei 3,26 Millionen, so das französische Arbeitsministerium. Der Anstieg lag im Vergleich zum Vormonat bei 100 Personen, heißt es. Im Vergleich zum Vormonat des Jahres 2012 [...]

Brasilien: Proteste halten an


Brasilien: Proteste halten an

Im südamerikanischen Brasilien (zug. BRICS Staaten) ist es erneut zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen. Medienberichten zufolge wurden in Belo Horizonte, am Rande des Halbfinales des Confederation Cups, einige der etwa 40.000 Protestler von Sicherheitskräften mit Tränengas auseinandergetrieben. Augenzeugen berichteten auch von Schlagstockeinsätzen und anderen Irritationen. Tränengas wurde auch eingesetzt, als etwa [...]

DE: Streit um Punktekatalog beigelegt


DE: Streit um Punktekatalog beigelegt

Die Streitigkeiten bezgl. der Reform des Punktekataloges für Verkehrssünder in Deutschland wurden im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat einem Medienbericht zufolge beigelegt. Man konnte sich demnach auf Änderungsvorschläge zu den geplanten Fahreignungsseminaren einigen. Mit diesen Seminaren sollen Punkte abgebaut werden können. Wenn dem Vorschlag zugestimmt wird, könnte das Gesetz aus dem Hause von Bundesverkehrsminister [...]

Schmidt: Drohnen keine Gefahr für Frieden auf der Welt


Schmidt: Drohnen keine Gefahr für Frieden auf der Welt

Den Einsatz von militärischen Drohnen hatte nun der Staatsekretär im deutschen Bundesministerium der Verteidigung, Christian Schmidt (CSU), verteidigt. Gegenüber der Zeitung "Die Zeit" gab er zu verstehen, dass nicht die Drohnen eine Gefahr für den Weltfrieden sind, sondern eher die asymmetrischen Bedrohungen des 21. Jahrhunderts. Demnach plädiere er dafür, neue Regeln zu schaffen. So [...]

USA: Oberstes Gericht kippt Teile des Wahlrechtsgesetzes


USA: Oberstes Gericht kippt Teile des Wahlrechtsgesetzes

In den USA hatte der Supreme Court (Oberstes Gericht) nun ein Gesetz zum Schutz der Wahlbeteiligung von Minderheiten teilweise kippen müssen. Man erklärte eine Passage des "Voting Rights Act" (Wahlrechtsgesetz) aus dem Jahr 1965 für verfassungswidrig. Der Voting Rights Act of 1965 ist ein US amerikanisches Bundesgesetz, welches die gleiche Beteiligung von Minderheiten, speziell [...]

Italien: Prostitutionsring in Rom aufgeflogen


Italien: Prostitutionsring in Rom aufgeflogen

Italienischen Medienberichten zufolge ermittelt die Staatsanwaltschaft von Rom zu einem mutmaßlichen Prostitutionsring. Dieser hätte katholischen Priestern Minderjährige zugeführt, heißt es. Ein ehemaliger Pfarrer hätte der Polizei die Namen von neun Geistlichen gesteckt. Jene hätten sich regelmäßig mit minderjährigen männlichen Prostituierten getroffen, so die Zeitung "Corriere della Sera" (RCS MediaGroup) in ihrer Berichterstattung zur Sache. [...]