Wasser zu Geld: Bottled Life - Doku


Bottled Life

Bei dem Dokumentarfilm "Bottled Life - Nestles Geschäfte mit dem Wasser" handelt es sich um eine gute filmische Aufarbeitung, über die Problematik mit dem Trinkwasser. Man untersucht auf der einen Seite den Erfolg der Flaschenwasserindustrie. Ebenfalls nimmt man sich der Problematik der Trinkwasserversorgung in der Welt des Südens an.

Für den Film hatte sich der Schweizer Journalist Res Gehriger weltweit auf Spurensuche gemacht, um so dem Geschäft mit dem Trinkwasser auf die Schliche zu kommen. In zahlreichen Ländern der Welt ist die wichtige Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser nicht gewährleistet. In den besuchten Ländern gestalten sich die Nutzung von Grundwasser und die rechtliche Situation teils sehr unterschiedlich.

In diesem Dokumentarfilm nimmt man sich dem Lebensmittelkonzern Nestle an. Von deren Seite machte man sich die vorliegenden Tatsachen zunutze, um so das Geschäft mit dem Trinkwasser stetig weiter zu forcieren. Kinostart in der Schweiz war am 25. Januar 2012. In der offiziellen Filmbeschreibung heißt es: "Wie verwandelt man Wasser in Geld?".

Demnach würde es eine Firma geben, welche das Rezept dazu genau kennt - Nestle. Der Konzern dominiere den globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser, gibt man zu verstehen. Aus der Konzernzentrale in der Schweiz hieß es, dass dies ein Film zur falschen Zeit wäre.

Doch der Schweizer Journalist Res Gehriger ließ sich von dieser Haltung nicht beirren. Er brach auf zu einer Entdeckungsreise, recherchierte in den USA, in Nigeria oder auch in Pakistan. Seine Reise in die Welt des Flaschenwassers verdichtete sich zu einem Bild über die Denkweisen und Strategien des mächtigsten Lebensmittelkonzerns der Welt.

Laut Wikipedia-Eintrag hätte Nestle den Film in folgender Weise kommentiert: So würden "Tatsachen im Film meist falsch dargestellt und es fehle an Objektivität", so der Konzern in einem offiziell kommunizierten Statement. Die offizielle Webseite zum Film können Sie unter www.bottledlifefilm.com aufrufen. Hier finden Sie weitere Informationen und Hintergründe.

Nach derzeitigem Stand wird der Dokumentarfilm "Bottled Life - Nestlés Geschäfte mit dem Wasser" in Deutschland am 12.09.2013 anlaufen. Er hat eine Spieldauer von gut 90 Minuten und das Erscheinungsjahr war 2012. Die Regie und Produktion führte Urs Schnell. Am Drehbruch beteiligt waren ebenso dieser und Res Gehriger.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte