Thema 22/06/2013


Solarstreit: Deutsche Wirtschaft erleichtert über Fortschritte bei Verhandlungen


Solarstreit: Deutsche Wirtschaft erleichtert über Fortschritte bei Verhandlungen

Seitens der deutschen Wirtschaft hatte man zuletzt erleichtert auf Berichte reagiert, dass sich im Solarstreit zwischen China und der Europäischen Union (EU) eine Lösung abzeichnen könnte. Laut dem China Experte des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK), Ilja Nothnagel, hieß es der Zeitung "Welt" zufolge: "Es ist gut, dass die Kommission schnell mit China spricht". [...]

Facebook: Durch Datenpanne waren etwa sechs Millionen Nutzer betroffen


Facebook: Durch Datenpanne waren etwa sechs Millionen Nutzer betroffen

Wie nun offiziell eingestanden wurde, standen durch eine Sicherheitspanne in der Facebook Datenbank private Daten von rund sechs Millionen Nutzern offen ungewollt, wie es heißt. Der Fehler trat laut Medienberichten dann auf, wenn ein Nutzer seine Kontakt oder Adressliste mit Facebook synchronisierte. Wenn ein betroffener Nutzer danach seine Facebook Daten herunterlud (sog. Digitaler Fingerabdruck), [...]

USA: Snowden offiziell der Spionage beschuldigt


USA: Snowden offiziell der Spionage beschuldigt

Seitens der US Justiz hat man nun offizielle Schritte gegen den sog. "PRISM" Enthüller Edward J. Snowden in die Wege geleitet. Dieser wird der Spionage beschuldigt. Er hatte verschiedene Spionageaktionen von Geheimdiensten aufgedeckt, welche unter anderem im britischen Guardian behandelt werden. Ebenfalls sei gegen die Person ein Haftbefehl ausgestellt worden, gab ein US Regierungsvertreter [...]

Enron: Ehemaliger Chef Skilling kommt zehn Jahre früher aus dem Knast


Enron: Ehemaliger Chef Skilling kommt zehn Jahre früher aus dem Knast

Die Haftstrafe des ehemaligen Enron Chefs Jeffrey Skilling wurde nun um zehn auf 14 Jahre herabgesetzt. Dies nach jahrelangem Vorgehen gegen die Höhe der Haftstrafe. Im US amerikanischen Houston (die größte Stadt in Texas) hatte dies ein Bezirksrichter bekanntgegeben. Damit solle nun eine "Schlussstrich" unter den Rechtsstreit gezogen werden. Nun käme Skilling zwar deutlich [...]

Snowden zur Überwachung: Auch Briten spionieren bis die Schwarte kracht


Snowden zur Überwachung: Auch Briten spionieren bis die Schwarte kracht

Der Whistleblower Edward J. Snowden hatte nun nach der NSA auch das britische Pendant in Bedrängnis gebracht. Einem Bericht des britischen Guardian zufolge würde das Government Communications Headquarters (GCHQ) in London systematisch Telefon und Internetnutzer in aller Welt bespitzeln. Daten werden demnach auch mit ausländischen Strukturen geteilt. Dabei soll es sich um ein Überwachungsprogramm [...]

HRE: Staatliche Enteignung der Aktionäre war legal


HRE: Staatliche Enteignung der Aktionäre war legal

Die ehemaligen Aktionäre der mittlerweile verstaatlichten früheren Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) hatte nun eine weitere juristische Pleite einstecken müssen. Eine Gruppe von 270 Aktionären war vor dem Landgericht München I damit gescheitert, mehr Entschädigung als die vom Bund gezahlten 1,30 Euro je Aktie zu erhalten. Nun erwägt man weiterführende juristische Schritte. Die HRE [...]

ESM: Einigung auf direkte Bankenhilfe


ESM: Einigung auf direkte Bankenhilfe

Seitens der Euro Finanzminister hatte man sich nun auf "Grundregeln" für direkte Zahlungen an Banken durch den sog. ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus "eine internationale Finanzinstitution mit Sitz in Luxemburg") verständigen können. Damit soll die Eurozone stabilisiert werden, heißt es laut offiziellen Darstellungen. Zahlungen durch den ESM würden verhindern können, dass Probleme von Banken auf Staaten [...]

Frankreich: Quote der Arbeitslosen könnte weiter ansteigen


Frankreich: Quote der Arbeitslosen könnte weiter ansteigen

Neuen Berechnungen zufolge, wird die Arbeitslosigkeit in Frankreich in den kommenden Monaten weiter ansteigen. Laut der französische Statistikbehörde Insee wird die Quote am Ende des Jahres bei 10,7 Prozent liegen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Kernland Frankreich bereits sieben Quartale in Folge weiter an. Im ersten Quartal 2013 (erste drei Monate) lag sie [...]

Kanada: Zahlreiche Menschen fliehen vor Hochwasser


Kanada: Zahlreiche Menschen fliehen vor Hochwasser

Durch eintretendes Hochwasser, infolge von starken Regenfällen, mussten am Freitag um die 100.000 Menschen in der Region von Calgary (eine Stadt in Kanada in der Provinz Alberta) ihre Häuser verlassen. Es wurden Schulen und Geschäfte geschlossen, teils fiel auch der Strom aus. Seitens des Militärs entsandte man mehr als tausend Soldaten, um gegen das [...]

DE: Regierung will 2014 ausgeglichenen Haushalt


DE: Regierung will 2014 ausgeglichenen Haushalt

Trotz der weiteren Belastungen durch das Hochwasser in Teilen Deutschlands strebt die Bundesregierung für das kommende Jahr einen ausgeglichenen Haushalt an. Demnach soll die Neuverschuldung in 2014 auf 6,2 Milliarden Euro sinken, soll es aus Kreisen des Finanzministeriums heißen (bzgl. eines Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2014 und dem Finanzplan bis 2017). Das sogenannte strukturelle Defizit [...]