(C) Ralf Heid, 2009, (symbolisch; kein Bezug), Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY-NC 2.0)

In Deutschland könnte bei den Festivals "Rock am Ring" und "Rock im Park" möglicherweise ein international agierender Diebstahlring am Werk gewesen sein. Laut Spiegel-Informationen sollen mehrere Personen Mobilfunkgeräte (wie Handys/Smartphones) aus Zelten gestohlen haben.
Auf dem Zeppelinfeld wurden demnach zwei Engländer festgenommen, heißt es. Bei dem anderen Festival "Rock am Ring" wurden mehrere Slowaken ebenfalls wegen Diebstahl von Handys festgenommen. Seitens der Polizei vermutet man einen möglichen Zusammenhang mit den Vorkommnissen bei "Rock am Ring" und "Rock im Park", da die Personen schwedische Kronen in großen Mengen bei sich geführt hätten. Bei zwei weiteren Personen reichten die Beweise nicht für eine Verhaftung aus. Diese belegte man mit einem Platzverbot, heißt es laut "Volksfreund".
In diesem Jahr feierten über 150.000 begeisterte Rock-Fans auf den beiden Veranstaltungen. Bei "Rock am Ring" werden rund 85.000 Menschen erwartet, zu "Rock im Park" etwa 70.000. Die Festivals gehen jeweils noch bis Sonntag (9. Juni). In etwa 2600 Fällen hätte man zum Auftakt Hilfe leisten müssen. Dabei ging es wohl auch um Sonnenbrände.
Zahlreiche Menschen hätten keine Sonnenschutzcreme mitgenommen. Über 300 Personen mussten zur weiteren, meist ambulanten Behandlung in Krankenhäuser verbracht werden. Die Polizei am Nürburgring zeigte sich bislang zufrieden. Zuletzt habe es keine größeren Einsätze gegeben. Die Sicherheitslage von Rock am Ring bis Samstagabend kommentierte Polizeioberrat Paul Wehner folgendermaßen: "Ein Festival, wie es aus polizeilicher Sicht besser nicht sein kann".
Probleme gab es Medienberichten zufolge bei etwa 230 Festivalbesuchern. Diese hatte über das Internet falsche Tickets gekauft. Die Veranstalter gaben den teils weit hergereisten Personen jedoch die Möglichkeit, ein neues Originalticket zu erwerben. Polizei und Rettungskräfte sprachen zuletzt von überraschend ruhigen Festivals ohne bislang außergewöhnliche Vorkommnisse.
Bei dem deutschen Musikfestival "Rock im Park" handelt es sich um eine Parallelveranstaltung zu Rock am Ring und findet jährlich im Mai oder Juni (Volkspark Dutzendteich in Nürnberg) statt. Im vergangenen Jahr war "Rock im Park" erstmals wieder seit dem Festival in 2008 ausverkauft (bei etwa 76.000 Besuchern).
Das andere Musikfestival "Rock am Ring" (Nürburgring) wird in der Nähe der Stadt Adenau (Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz) in der Eifel ausgetragen. Im vergangenen Jahr waren bei "Rock im Park" um die 85.000 Besucher, die Veranstaltung war ausverkauft. Im Jahr 2013 wurde auch zum ersten Mal das neue Festival mit dem Titel Rock’n’Heim vorgestellt, welches ein Schwesterfestival zu "Rock am Ring" sein soll und vom 16. bis 18. August in diesem Jahr (2013) zum ersten Mal veranstaltet werden soll.
