Opel: Produktion des Astras soll früher abwandern


Opel

Wie das Handelsblatt berichtet, wird der Autobauer Opel seine Produktion des wichtigsten Modells Astra wohl früher als bislang angenommen aus Deutschland abziehen. Dies hätte man demnach aus Konzernkreisen vernehmen können. Die Fertigung des Kompaktwagens Astra solle bereits Anfang 2015 vom Stammwerk Rüsselsheim ins polnische Opel-Werk Gliwice abwandern.

Damit würde schon die laufende Serie des Astras aus Deutschland verschwinden. Nach den vorherigen Plänen wäre der Wagen noch mindestens bis in die zweite Jahreshälfte 2015 in Deutschland/Rüsselsheim gebaut und das Nachfolgemodell wäre damit nicht mehr im Stammwerk produziert worden.

Die dadurch entstehende Lücke im Stammwerk soll dann durch die Produktion des Vans Zafira geschlossen werden. Die Produktion solle demnach mit der Schließung des Bochumer Werks Anfang 2015 nach Rüsselsheim gehen. Ein Sprecher von Opel wollte diese Informationen nicht kommentieren.

Mit den verschiedenen Maßnahmen der Umstrukturierung wolle man die Produktion in den europäischen Werken besser auslasten. Opel leidet unter Überkapazitäten. Der neue Opel-Chef Karl-Thomas Neumann wolle spätestens 2016 mit dem Hersteller wieder in die Gewinnzone zurückkehren.

Wegen dem Aus des Bochumer Werkes gibt es auch Streitigkeiten. Der Opel-Gesamtbetriebsrat wirft dem Bochumer Kollegen Rainer Einenkel "katastrophale Fehleinschätzungen" vor. Auf der anderen Seite unterstellte Einenkel Rüsselsheim indirekt mangelnde Solidarität.

Demnach würden die neuen Produktionspläne aus der Opel-Führungsetage klar machen, dass der eigentliche Gewinner der Schließung des Werks in Bochum nicht Rüsselsheim, sondern das polnische Werk Gliwice ist. Das Aus für die Astra-Produktion in Deutschland hatte Opel bereits vor einem Jahr bekanntgegeben.

Ein Sprecher von Opel erklärte, dass nach dem Aus der Astra-Fertigung in Rüsselsheim das Unternehmen den Beschäftigten durch die aus Bochum an den Stammsitz gezogenen Produktionskapazitäten "einen gleichmäßigen Übergang" zusichere. Derzeit würden Details des Übergangs noch abgestimmt.

Im Mai hieß es laut Medienberichten in der Sache, dass Opel nach dem Aus für das Traditionswerk Bochum Ende des Jahres 2014 die dortige Autoproduktion an den Stammsitz Rüsselsheim verlagern wird. Ab 2015 solle der Familienwagen Zafira in Rüsselsheim gefertigt werden. Mit der Verlagerung soll das Rüsselsheimer Stammwerk gestärkt und dessen Auslastung verbessert werden.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte