Yahoo

Nach den neuen Nutzungsbedingungen von Yahoo sei es ab sofort erlaubt, dass alle E-Mails für interessenbasierte Werbung gescannt und analysiert werden können. Sollte eine Person dem nicht zustimmen, kann er den E-Mail-Dienst des Anbieters nicht mehr nutzen.
Yahoo hatte dem E-Mail-Dienst nun auch gleich ein neues Design verpasst. Als tiefgreifender sieht man jedoch in kritischen Berichterstattungen die entsprechende Ankündigung, dass ab sofort sämtliche Email-Nachrichten gescannt werden. Damit wolle man seitens Yahoo unter anderem an die Interessen des Nutzers angepasste Werbung ausliefern.
In den Nutzungsbedingungen heißt es, man wolle ab sofort alle Nachrichten scannen und analysieren - unter anderem um "an Ihre Interessen angepasste Werbung anzubieten und abzugleichen". Auch seitens der Konkurrenz durchleuchtet etwa Google mit seinem Gmail Nachrichten, um so passende Werbung anzeigen zu können.
Dieses technische Vorgehen würde sich ebenfalls gezielt auf "Inhalte in E-Mails" beziehen. Microsoft geht in seinen Bedingungen nicht näher auf Werbung im Bereich "E-Mail" ein. Das US-amerikanische Unternehmen behält sich jedoch vor, Inhalte aus seinem Maildienst Outlook und anderen angebotenen Diensten auszuwerten, unter anderem "um Spam und Malware zu erkennen", heißt es offiziell.
Dies tun auch die meisten anderen sog. "Freemailer". Yahoo arbeitet derzeit daran, die eigene Internetplattform wieder ein wenig "hipper" zu machen. Erst vor wenigen Tagen hatte der Foto-/Bilderdienst "flickr" (zugehörig zu Yahoo) ein neues Layout bekommen.
Bezgl. der neuen Nutzungsbedingungen für den Yahoo-Email-Dienst müssen auch Nutzer eines kostenpflichtigen Pro-Mail-Kontos diesen zustimmen. Sollt ein solcher "Pro-Mailer" nicht mit den Nutzungsbedingungen einverstanden sein, erhält er laut eigenen Angaben des Unternehmens anteilig Geld zurück.
Yahoo-Nutzer können im sogenannten "Ad Interest Manager" die interessenbasierten Anzeigen deaktivieren. Gescannt werden die E-Mails jedoch trotzdem. Geht es in einer der E-Mails z.B. über eine anstehende Reise, könnte wohl entsprechende Werbung von Reiseanbietern oder ähnliches angezeigt werden.
