KfW: Prognose für Entwicklung der Konjunktur nach unten korrigiert


KfW

Die Konjunkturprognose für 2013 wurde durch die deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) von 0,9 auf 0,3 Prozent nach unten korrigiert. Von deren Seite hieß es, dass die Konjunktur in Deutschland wegen des privaten Konsums zum Beginn des Jahres 2013 stabil gewesen sei.

Doch aufgrund eines negativen Mixes von anderen belastenden Effekten wie der Witterungslage, der schwierigen Lage in Europa und der damit einhergehenden Investitionsschwäche kam das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2013 kaum über eine Stagnation hinaus.

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte