Buch: Im Schatten der Schwarzen Sonne - Nicholas Goodrick Clarke


Im Schatten der Schwarzen Sonne

In seinem vielbeachteten Buch "Im Schatten der Schwarzen Sonne" des Erfolgsautors Nicholas Goodrick-Clarke (britischer Religionswissenschaftler) nimmt man sich dem neuen Nazismus an, der in einer metaphysischen Form daherkommt. In den 1970er Jahren begann dieser Wandel und verstärkte sich in den 1990er Jahren.

Minderheitenfeinde und andere fremdenfeindliche Strömungen reicherten ihre Propaganda mit den Elementen des Esoterischen, Mystischen an - Goodrick-Clarke ist der Auffassung, dass gar eine religiöse Form geschaffen wurde. Bizarre Geheimlehren und konspirative Kulte sollen dem eigenen Tun höhere Weihen verleihen.

Goodrick-Clarke hat den rechtslastigen Untergrund über viele Jahre lang erforschen können. In zahlreichen Gesprächen erkundete er die Weltanschauung der einschlägigen Politsekten. Auch spürte er wichtigen Quellen nach, aus denen sich jene Kreise ihre Inspirationen holen/holten.

In dem Buch dokumentiert man das geistige Rüstzeug jener Strömungen. Auch beleuchtet man die Mentalität und Motivation der Beteiligten. Dabei stellt sich am Anfang für den Leser die Frage: Was treibt jene Kreise um, die heute Adolf Hitler und seine Ideen nicht nur verehren, sondern dazu noch mythisch-sakral verklären, und wer sind diese späten Jünger?

In seinem Werk "Im Schatten der Schwarzen Sonne" gibt Goodrick-Clarke detaillierte Antworten dazu. Ebenfalls lässt er die Propheten einer indisch-nordischen Ariermystik Revue passieren. Zudem werden rassistische Skinheads, Teile der Heavy-Metal-Szene, braune Satanisten oder auch okkultistische Literaten unter die Lupe genommen.

Nach dem Untergang des deutschen Nationalsozialismus und des in Italien praktizierten Faschismus suchten sich rechte Strömungen neue Möglichkeiten, um sich politisches Gehör zu verschaffen. Zu welchen teils gruseligen Dingen man griff, erfahren Sie in diesem aufklärenden Werk.

Bei Interesse können Sie das Buch von Nicholas Goodrick-Clarke unter der ISBN (978-3865391858) oder über das Internet unter der folgenden Quelle beziehen: Im Schatten der Schwarzen Sonne. Arische Kulte, Esoterischer Nationalsozialismus und die Politik der Abgrenzung

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte