Thema 23/05/2013


Buch: Vorsicht Bürgerkrieg - Autor: Udo Ulfkotte


Buch: Vorsicht Bürgerkrieg - Autor: Udo Ulfkotte

In seinem ausführlich recherchierten Buch "Vorsicht Bürgerkrieg" gibt der deutsche Erfolgsautor Udo Ulfkotte einen Einblick in die meist nicht breit debattierten Zustände in Deutschland. In welchen Städten, Stadtteilen und Gemeinden die Bundesregierung künftig mit inneren Unruhen rechnet, lesen Sie in diesem Werk in teils erschreckender Weise. Die Gründe für mögliche innere Unruhen können dabei [...]

Buch: Im Schatten der Schwarzen Sonne - Nicholas Goodrick Clarke


Buch: Im Schatten der Schwarzen Sonne - Nicholas Goodrick Clarke

In seinem vielbeachteten Buch "Im Schatten der Schwarzen Sonne" des Erfolgsautors Nicholas Goodrick Clarke (britischer Religionswissenschaftler) nimmt man sich dem neuen Nazismus an, der in einer metaphysischen Form daherkommt. In den 1970er Jahren begann dieser Wandel und verstärkte sich in den 1990er Jahren. Minderheitenfeinde und andere fremdenfeindliche Strömungen reicherten ihre Propaganda mit den Elementen [...]

Reich durch Hartz IV - Wie der Staat geplündert wird


Reich durch Hartz IV - Wie der Staat geplündert wird

In ihrem Werk "Reich durch Hartz IV" zeigt die Autorin Rita Knobel Ulrich (Jahrgang 1950 studierte Slawistik und Politikwissenschaften in Hamburg) auf, dass mit Hartz IV Millionen Geschäfte verknüpft sind. Dass es einige Menschen gibt, die versuchen mehr Geld durch Hartz IV abzugreifen, als ihnen zusteht, ist soweit bekannt. Dass aber auch Rechtsanwälte, die [...]

Schweden: Unruhen halten Stockholm weiterhin in Atem


Schweden: Unruhen halten Stockholm weiterhin in Atem

Bereits die vierte Nacht in Folge war es nun in Schweden zu Krawallen gekommen. Schwedischen Medienberichten zufolge griffen die Unruhen auch auf südliche Vororte von Stockholm über. In einigen Stadtteilen der Hauptstadt hätte es ebenfalls "Zwischenfälle" gegeben. Nach letzten Informationen sei mindestens ein weiterer Polizeibeamter verletzt worden. Eine Gruppe von Jugendlichen soll mit Steinen [...]

Probleme am Lenkrad: Nissan ruft weltweit über 840.000 Autos zurück


Probleme am Lenkrad: Nissan ruft weltweit über 840.000 Autos zurück

Erst kürzlich musste Nissan rund eine halbe Million Autos zurückrufen lassen. Nun gibt es laut Medienberichten neue Probleme. Der japanische Automobilhersteller ordert deshalb weltweit rund 841.000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurück. Grund seien Probleme mit der Lenkradbefestigung. Im April 2013 musste Nissan rund 500.000 Fahrzeuge wegen defekter Airbags in die Werkstätten zurückbeordern. Im aktuellen [...]

DE: Wirtschaft weiterhin ohne große Impulse


DE: Wirtschaft weiterhin ohne große Impulse

Die Belebung der deutschen Wirtschaft ist im Frühjahr nicht derart ausgefallen, wie eigentlich "vorhergesagt" worden war. Der Einkaufsmanager Index für die gesamte deutsche Privatwirtschaft ist im Mai 2013 um 0,7 auf 49,9 Punkte zwar angestiegen, liegt jedoch weiterhin unter der signalgebenden Schwelle zum Wachstum von 50 Punkten, teilte das Markit Institut mit. Ein Ökonom [...]

China: Industrie schrumpft unerwartet


China: Industrie schrumpft unerwartet

Das wirtschaftliche Wachstum von China nimmt weiter ab. Dadurch kommen neue Ängste über eine globale Abkühlung der Weltwirtschaft hervor. Erstmals seit sieben Monaten sind die Geschäfte der Industrie von China im Mai wieder geschrumpft, ergab eine Umfrage. Dadurch fiel der Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC auf 49,6 Punkte ab. Er unterschritt die signalgebende Wachstumsschwelle von [...]

USA: Regierung räumt Tötung von US-Bürgern mittels Drohnen ein


USA: Regierung räumt Tötung von US-Bürgern mittels Drohnen ein

Die Regierung in Washington hatte nun erstmals öffentlich die Tötung von US Bürgern bei Drohnenangriffen eingeräumt. Vor einer Rede des US amerikanischen Präsidenten Barack Hussein Obama, über die gefahrene Anti Terror Strategie, versprach er ein weiteres Mal, dass man die Guantanamo Häftlinge wieder in ihre Heimatländer überstellen wolle. Auch das Lager selbst solle geschlossen [...]

Amnesty Report 2013: Bürger müssen Rechte einfordern können


Amnesty Report 2013: Bürger müssen Rechte einfordern können

Seitens Amnesty International hat sich nun die Generalsekretärin der deutschen Sektion, Selmin Caliskan, besorgt darüber gezeigt, dass die Kontrolle zivilgesellschaftlichen Engagements behindert würde. Dies auch von Ländern, welche sich offiziell zu den Rechten auf Meinungs und Vereinigungsfreiheit bekennen. Bei der Vorstellung des Amnesty Reports 2013 zur weltweiten Lage der Menschenrechte hieß es etwa, dass [...]

FR: IWF-Chefin Christine Lagarde wird wegen Finanzaffäre befragt


FR: IWF-Chefin Christine Lagarde wird wegen Finanzaffäre befragt

Die Chefin des IWF (Internationaler Währungsfonds) wird wegen der Finanzaffäre aus ihrer damaligen Zeit als französische Finanzministerin (unter dem damaligen Staatschef Nicolas Sarkozy) von Richtern befragt. Laut Medienberichten könnte Lagarde ein formelles Ermittlungsverfahren drohen. Hintergrund in der Sache seien umstrittene staatliche Entschädigungszahlungen an den französischen Geschäftsmann Bernard Tapie. Ein von der heutigen IWF Chefin [...]